30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rump-Sieben verbucht Big-Points gegen Vlotho

1. Kreisliga: Hüllhorst II kommt bei LIT unter die Räder - Gute Weher Reserve verlier 29:31


Altkreis Lübbecke (Kru/Les/tz). Wichtiger Sige für den HV Espelkamp in der 1. Kreisliga. Gegen die HSG Vlotho/Uffeln wurden beim 19:16 zwei nicht unbedingt erwartete Punkte eingefahren. Dagegen kam die HSG Hüllhorst II bei Titelfavorit LIT Handball Nordhemmern/Miw. III mit 28:42 unter die Räder. Die Reserve des TuS SW Wehe unterlag gegen GWD Minden III unglücklich mit 29:31.
HV Espelkamp - SG Vlotho/Uffeln 19:16 (9:5) Zwei wichtige Punkte für den HV Espelkamp im Kampf gegen den Abstieg. In der Rundsporthalle in Espelkamp entwickelte sich sicherlich keine berauschende Begegnung. Tore blieben Mangelware. HVE-Trainer Olaf Rump: »Kein Wunder! Wenn die beiden abwehrstärksten und gleichzeitig wurfschwächsten Teams aufeinander treffen, ist wohl kaum mehr zu erwarten. Das war eine reine Abwehrschlacht.«
Aus der die Gastgeber letztlich durchaus als verdienter Sieger hervorgingen. Freute sich der HVE-Coach: »Kompliment an die Jungs. Die haben in der zweiten Halbzeit nur ganz wenig Fehlversuche gehabt. Da stand die Abwehr nicht so sehr unter Druck.« Den entscheidenden Vorsprung spielte der HVE schon in den ersten 30 Minuten heraus, als er vom 4:4 (18.) auf den 9:5-Pausenstand davonzog, diese Führung über 12:8 und 15:10 beibehielt und nur beim 17:15 (58.) nur kurz ins Schwitzen geriet, aber auch da schnell mit dem 19:16 den »Sack zu mchte«. HVE-Tore: Krucke (8/1), Schnitker (5),. Warkentin (2/2), Meyer (2), Stange (1), Wegener (1)
LIT Handball Nordhemmern/Miw. III - HSG Hüllhorst II 42:28 (19:14). Bis zum 4:4 (6.) hielt Hüllhorst mit. Danach setzte sich der favorisierte Gastgeber kontinuierlich ab, nutzte überhastete Abschlüsse der HSG immer wieder zu erfolgreichen Kontern. Nach 20 Minuten lag LIT bereits mit 15:10 vorn. Nach dem Wechsel ein unverändertes Bild: Nordhemmern baute seinen Vorsprung immer weiter aus. Insbesondere mit dem Auflösen zum Kreis hatte Hüllhorsts Defensive große Probleme. Zudem bekam sie den torhungrigen Rückraumschützen Torsten Tiemann (16) nicht in den Griff. Ein zusätzliches Handicap war das Fehlen von Torhüter Markus Obermeier, für den ein A-Jugend-Keeper (der seine Sache allerdings gut machte) zwischen die Pfosten ging. »Wir haben vorn viel zu schnell und überhastet agiert. Das hat LIT postwendend bestraft«, erklärte Trainer »Matze« Möller. HSG-Tore: Mandel (8), Mehnert (5), Küffmeier (5), Klasen (3), Schlinger (3), Blomenkamp (1), Konukov (1), Kleffmann (1), Geistdörfer (1).
TuS SW Wehe II - GWD Minden III 29:31 (16:15). Ein glücklicher Sieg für die junge Mannschaft der »Grün-Weißen«, den TuS-Trainer Andreas Borcherding aber durchaus als verdient wertete. »Wir selbst haben heute eines unserer besten Spiele der Saison gemacht. Aber Minden war einfach Klasse, war der spielstärkste Gegner, gegen den wir bislang ran mussten.« Lange Zeit sah es danach aus, als würden die »Schwarz-Weißen« sich auch in diesem Duell behaupten und den Angriff auf das vordere Tabellendrittel erfolgreich umsetzen können. Bis weit in die zweite Halbzeit lagen sie stets mit ein, zwei Toren vorn. 13 Minuten vor dem Ende aber drehte GWD den Spieß zum 22:24 um. Noch einmal gelang es den Wehern zu kontern (26:25), »durch Unkonzentriertheiten haben wir das Spiel dann aber noch aus der Hand gegeben.« TuS-Tore: Tiemann (9), Windhorst (5), Spreen (5), Clemens (4), Ihlenfeld (3), T. Borcherding (1), Kropp (1), F. Wiegmann (1).

Artikel vom 30.10.2006