28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bunte Ufos leuchten
auf dem Gänsemarkt

Barlach-Schule: Bemalte Zelte erstrahlen am Sonntag

Von Hartmut Horstmann
Herford (HK). In einen Platz voller »leuchtender kleiner Ufos« verwandelt sich der Gänsemarkt am Sonntagabend. Doch keine Angst vor Außerirdischen: Nicht Marsmenschen, sondern Zehntklässler der Ernst-Barlach-Schule sind für das Leuchten verantwortlich.

»Wie stellen sich Herforder Schüler ihre Traumstadt vor?« Diese Frage gilt es zu beantworten, wobei die Jugendlichen ihre Traumstadt-Ideen auf Zelte malten. Diese Zelte wiederum sollen anlässlich des Verkaufsoffenen Sonntags auf dem Gänsemarkt aufgestellt und gegen 18 Uhr zum Leuchten gebracht werden.
Etwa 50 Schüler aus zwei Differenzierungskursen der Kunstlehrerin Anna Bartsch haben sich mit der Stadt ihrer Träume beschäftigt. Das Spektrum ist breit, doch gibt es gewisse Standards, die immer wiederkehren - Stichwort Disco. »Black and White« hat die 15-jährige Joanna White das von ihr erträumte Tanzlokal benannt: »So heißt eine Disco, die ich in Holland gesehen habe.« Reizvoll auch die Verbindung zu ihrem Nachnamen »White«.
Ebenfalls ein Herz für Discotheken haben Marina Gießelmann (15) und Sarah Curran (15). Allerdings stellt ihre Traumstadt neben Partyräumen auch Grünflächen und Natur zur Verfügung: Hasen, Bäume und Wiesen.
Viele Schüler haben Hochhäuser in ihre jugendlichen Zeltvisionen integriert. »Das kommt vielleicht, weil einige von ihnen vorher in Berlin waren«, sagt die Lehrerin.
Etwa acht Wochen haben die Zehntklässler an dem Projekt gearbeitet. Einen typischen Beitrag liefert der 16-jährige Paul Fabian Vorndamm, dessen schöne neue Stadt aus vielen bunten Häusern besteht - nicht zu vergessen den »GoParc«, dem eine Zeltseite gewidmet wird. Andere Schüler haben das MARTa abgebildet. Auffällig: Während Herford noch vor Monaten im Fußball-Fahnenmeer zu ertrinken drohte, spielt der Sport in den Traumstädten keine Rolle. Ein kleiner Zelt-Sportplatz lässt erahnen, dass auch in Herford Jugendliche dem runden Leder hinterher laufen.
Um das Leuchten der Zelte kümmert sich die Designerin Sonja Bischoff. Für Thorsten Gödecker (Pro Herford) ist dies alles eine »charmante Idee«: Das sehe bestimmt schön aus und mit wenig Geld erreiche man viel.

Artikel vom 28.10.2006