28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele bunte Kürbisse
stehen im Mittelpunkt

Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet

Rietberg (mobl). 666 Kilo! So viel wiegt laut Internetauskunft der weltweit schwerste Kürbis. Viele Prachtexemplare der orangefarbenen Frucht werden wohl auch wieder auf dem traditionellen Kürbis-Sonntag am 29. Oktober rund um die Rathausstraße zu sehen sein. Wer da wohl den größten Kürbis vorweisen kann? Das wird sich zeigen, fest steht: orange wie die Kürbisse, das ist die Trendfarbe des Rietberger Herbstes!

Der Kürbis-Sonntag verspricht wieder einen kurzweiligen Einkaufsbummel am Sonntagnachmittag von 13 bis 18 Uhr. Schaurig-schöne Kürbisse in allen Formen, Farben und Variationen bringen Rietbergs Kürbishändler an diesem Sonntag mit. Schöne Exemplare zieren dann Vorgarten oder Hauseingang, schaurige Kürbisköpfe sind das passende Beiwerk für Halloween.
Selbstverständlich findet man bei den Händlern an der autofreien Rathausstraße viele tolle Angebote. Die Gastronomen entlang der Rathausstraße greifen das Thema Kürbis auf und schnippeln ihn in den Auflauf oder richten ihn als Beilage neben dem Cordon bleu an. Auch die kleinen »Geschäftsleute« kommen ab 13 Uhr zum Zuge, dann nämlich startet der Kinderflohmarkt an der Rathausstraße.
»Geldwerte« Unterhaltung bietet der Zauberkünstler »Moneymaker« ab 13.30 Uhr. Hier kann der aufmerksame Beobachter viel lernen und sehen, wie sich Geldscheine verwandeln, Münzen scheinbar verschwinden und wieder erscheinen und wie Geld magisch gedruckt wird. Solch filigrane Fingerfertigkeit wird sich so mancher Familienvater wünschen, wenn es dann mit Kind und Kegel durch die Rietberger Einkaufsmeile geht.
Die Knirpse, die zur Abwechslung mal in die Luft gehen möchten, können dies im Karussell der Familie Nessel gegenüber Optik Schmidt tun. Auf Pferderücken macht der Kürbissonntag natürlich noch viel mehr Spaß. Die Ponys der Familie Reiling sind am Südtor zu finden.
Wer um 15 Uhr den persönlichen »Baustellenbummel« durch Rietberg schon hinter sich hat, der kann sich dann davon überzeugen, dass in Rietberg viel spannende Geschichte erlebbar ist. Um 15 Uhr ist für alle geschichtlich Interessierten das Historische Rathaus der Treffpunkt. Hier startet die öffentliche Stadtführung unter orts- und fachkundiger Leitung von Klaus-Dieter Kneuper.
Ein Gewinnspiel wie in den vergangenen Jahren wird es diesmal zum Kürbis-Sonntag übrigens nicht geben. Aber auch ohne Gewinnspiel hat der verkaufsoffene Sonntag in Rietberg genügend zu bieten.

Artikel vom 28.10.2006