30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Cooler Held rettet Schöpfung

Musiktheater »Alles wird gut, Noah!« in Borgholzer Stadthalle gefeiert

Von Ralf Benner (Text und Foto)
Borgholz (WB). Die Zukunft der Schöpfung steht auf dem Spiel: Kriege, Hungersnöte und soziales Elend auf der Welt münden in eine fürchterliche Katastrophe, eine gewaltige Flut.

So wie damals, zu biblischer Zeit. Doch alles wird gut, wie der Titel des Musiktheaters verspricht, das am Samstagnachmittag in der mit 250 begeisterten Zuschauern voll besetzten Borgholzer Stadthalle aufgeführt wurde. Der Erfolg war groß, der Beifall lautstark.
Mehr als 30 Jungen und Mädchen im Alter zwischen sechs und 13 Jahren, allesamt Schüler aus Natingen, Natzungen, Borgholz und Dalhausen, agierten mit viel Spaß auf der Bühne. In den vergangenen sechs Monaten hatten sich die jungen Darsteller vor dem Hintergrund des heutigen Weltgeschehens mit der Geschichte von Noah und der Flut beschäftigt.
Fleißig geprobt wurde in der Sporthalle in Natzungen, besonders intensiv in den Herbstferien.
Schauspielernd, malend, tanzend und musizierend entwickelten die Kinder unter Anleitung der Musikgruppe »Leuchtfeuer« aus Borgholz/Natzungen die Handlung des Stücks »Alles wird gut, Noah!«. Das »Drehbuch« schrieben die spielfreudigen Akteure dabei praktisch selbst. Das Projekt wurde geleitet von Benedikt Dierkes, Karin Nolte, Uschi Esser und Birgit Wiemers.
Entstanden ist so ein ganz eigenes Werk, eine unterhaltsame Mutmacher-Geschichte mit Noah (verkörpert von Rico Brinkmann aus Natingen) als »echt coolem Helden« in der Hauptrolle. Noah muss das Wagnis eingehen, Gottes Ratschlägen zu vertrauen. Er wird vom Acker- zum Schiffsbauer und muss alle seine Begabungen einsetzen, um die Schöpfung zu retten. »Auch heute müssen die Menschen kreativ und entschlossen handeln, um nicht in ihren Ängsten und Problemen unterzugehen«, so die zentrale Aussage des Musiktheaters.
Doch alles wird gut, weil »Noah weiß, was wirklich zählt«, wie die Musiker von »Leuchtfeuer« optimistisch verkündeten. Sie umrahmten musikalisch das Bühnenstück, welches mit professioneller Ton- und Lichttechnik der Firma »ProMedia« aus Warburg bestens in Szene gesetzt wurde.
Großer Applaus der Zuhörer belohnte die jungen Akteure schließlich für eine sehr gelungene Aufführung. In der Pause und vor Beginn des Spielgeschehens informierte die Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Borgholz an einem Büchertisch über kindgerechte Literatur zu biblischen Themen. Kaffee und Kuchen sorgten ferner dafür, dass die Mägen der Zuschauer an diesem Nachmittag nicht knurrten.

Artikel vom 30.10.2006