28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eiscafé zieht ins Brinkhaus ein

Eröffnung spätestens im Februar

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Fast ein Jahr waren die Räume nach dem Auszug des »Puppenhauses« verwaist - nun zieht wieder Leben ins Brinkhaus ein. In einigen Wochen eröffnet das Harsewinkler Ehepaar Christina und Stefan Gök dort ein Eiscafé.

So schnell wie möglich, spätestens aber Anfang Februar soll die Eröffnung sein. Doch zuvor haben Eigentümer Arno General und die neuen Mieter umfangreiche Umbaumaßnahmen vor. Diese beginnen, sobald auch die letzten Genehmigungen vorliegen.
Der Charme des alten Fachwerk-Gebäudes soll erhalten bleiben. Nichstdestotrotz ist es ein modernes Eiscafé, das auf den rund 100 Quadratmetern entstehen wird, wie die Betreiber im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT erläutern. Nebenräume wie das Eislabor kommen hinzu. Die Galerie des »Puppenhauses« wird geschlossen, die Treppe aus dem Gastraum entfernt. In der ersten Etage entsteht Lagerraum. Im Sommer gibt es natürlich auch eine Außengastronomie.
Der Name des neuen Cafés steht noch nicht fest. Die Speisekarte hingegen schon: Die gesamte Palette der Eisspezialitäten, dazu Kaffee, Cappucino und Angebote je nach Jahreszeit (im Winter etwa heiße Waffeln) werden die Göks ihren Gästen servieren. Schon länger hatten der Industriearbeiter und seine Frau, die das Café auch führen wird, den Wunsch nach Selbständigkeit. Mit dem Brinkhaus fand Stefan Gök die passenden Voraussetzungen. Dass er nichts anderes als ein Eiscafé eröffnen wird, das stand für den 26-Jährigen immer fest: Eis hat nämlich Familientradition.

Artikel vom 28.10.2006