28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kabarett-Reihe startet
mit jeder Menge Zoff

Duo Wanninger und Rixmann gestaltet den Auftakt

Detmold/Kreis Lippe (SZ). Sie geht bereits in die siebte Runde und hat inzwischen eine große Fangemeinde: Die vom KulturTeam der Stadt Detmold in bewährter Kooperation mit Jens Heuwinkel veranstaltete Kabarett-Reihe »Lach den November« beginnt am Samstag, 11. November, in der Aula der Alten Schule am Wall. Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 20 Uhr.

Los gehtĂ•s am 11. November mit dem »Solo für zwei« mit Wanninger und Rixmann. Biggi Wanninger ist seit Jahren Präsidentin der Kölner Stunksitzung, Anne Rixmann ist dort im Ensemble als norddeutsche Minderheit bekannt. Die beiden bieten einen Comedy-Abend mit viel Musik, Späßen und jeder Menge Zoff.
Leopold & Wadowski heißt das Duo, das in bitterbösen Liedern von der Blütezeit der Frauen, vom Leben der Stars allein auf ihrer Yacht und von Wadowskis Kampfhund, seinem Lieblingskuscheltier, erzählt. Zu erleben sind Leopold und Wadowski am Donnerstag, 16. November, in der Aula.
Andrea Bongers stellt sich in ihrem Programm »Endlich normal« am Samstag, 18. November, die Frage: »Wie wird man normal?«. Auf jeden Fall müsse man hart an sich arbeiten, sagt sie. Auf ihrer Reise duch die Heilversprechen heutiger Zeit schlingert sie von einem Seminar in das nächste. Ob sie nun mit gestressten Bankmannagern in der Apachen-Hütte schwitzt oder im chinesischen Kochkurs Gemüse nach den vier Elementen sortiert, eines steht fest: Die nächste, noch hellere Erleuchtung wartet bereits.
Mit seinem Programm »Windmühlen« hält Ferrucio Cainero seinen Gästen am Donnerstag, 23. November, einen Spiegel vor. Er entführt das Publikum in Episoden des Lebens und der Geschichte, in Utopien und Träumereien und spinnt seinen erzählerischen Rahmen um die Figur von Sancho Pancho. Cainero macht den Besucher bekannt mit verschiedenen Don Chichottes, die ihm in seinem Leben begegnet sind, denn die Welt sei voller Don Chichottes und Sancho Panchos, man müsse sie nur erkennen können, meint er.
Ein besonderes Vergnügen verspricht der Auftritt zweier einander zugeneigter Damen, die mit beiden Beinen fest im Hundezwinger beziehungsweise auf dem frisch gepflügten Acker stehen, am Samstag, 25. November. Die Oberpfälzer Landwirtin Christl, mit der Tendenz zu tief hängenden Mundwinkeln, frönt ihrer ausgeprägten Liebe zu ihrem Traktor und allen seinen Details. Ganz anders Ilona, die Frohnatur aus dem Thüringischen. Sie hat ihr Leben ganz der Tierliebe gewidmet, nachdem ihr VEB-Orchester »abgewickelt« wurde.
Eintrittskarten für diese Veranstaltungsreihe sind im Vorverkauf in der Tourist-Information im Rathaus am Markt in Detmold erhältlich.

Artikel vom 28.10.2006