30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diekmannshemke und Puzicha im Duett

Kreisliga A Gütersloh: Schwarz-Weiß Sende besiegt Germania Westerwiehe II 4:0 (0:0)

Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Dank einer deutlichen Steigerung nach der Pause kam A-Ligist Schwarz-Weiß Sende gestern zu einem am Ende klaren Sieg gegen Germania Westerwiehe II. 4:0 (0:0) gewann die Mannschaft von Klaus Könighorst.

Der Trainer musste in seiner Halbzeitansprache allerdings laut werden und seine Spieler daran erinnern, dass »gegen so einen Gegner ein Unentschieden zu wenig ist«. Westerwiehe habe es von Anfang darauf angelegt, ein 0:0 zu ermauern und am Spiel so gut wie gar nicht teilgenommen, stellte der Sender Coach fest. »Wir haben uns nach 15 guten Minuten dann leider diesem Schlafwagenfußball angepasst. Damit konnte ich natürlich nicht zufrieden sein«, meinte Könighorst, der den letzten Willen wieder einmal vermisste.
Nach dem Wechsel wurde das Sender Spiel druckvoller, und die Belohnung folgte nach gut einer Stunde. Frank Diekmannshemke, der zuvor noch zwei klare Chancen vergeben hatte, köpfte zum erlösenden 1:0 ein (65.). Westerwiehe verpasste dann die Gelegenheit zum 1:1; »das war die einzige Chance für die«, stellte Könighorst fest. Die Vorentscheidung gelang Kay Puzicha, der in der 77. Minute auf 2:0 erhöhte.
Dann war wieder Diekmannshemke an der Reihe. Der lange Stürmer erkämpfte sich den Ball und vollstreckte zum 3:0 (79.). »Das ist der Wille, den ich sehen möchte«, freute sich der SWS-Trainer. Den Schlusspunkt setzte schließlich Puzicha mit seinem zweiten Treffer, das 4:0 fiel in der 82. Minute. »Das war wohl eher eine verunglückte Flanke, aber wenn es läuft, dann geht so ein Ball eben auch noch rein«, erklärte Könighorst.
»Das war ein hoch verdienter Sieg meiner Mannschaft, die nach den zwei Niederlagen zuletzt die richtige Reaktion gezeigt hat. Mit der zweiten Halbzeit bin ich zufrieden«, lautete das Fazit von Klaus Könighorst.
Sende: Szczepanski; Brinktrine, Tissen, Laux, Freymüller, Puzicha, Fillies (46. Stemper), Aistermann (70. Enskat), Nolte, M. Fuhrmann (55. Müller), Diekmannshemke.

Artikel vom 30.10.2006