28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nützliche Ideen
von Studenten

Vorschläge für Baugebiet Alhausen

Von Jürgen Köster
Bad Driburg (WB). Semesterarbeiten von Studenten der Fachhochschule Holzminden sollen in den Bebauungsplan für das neue Baugebiet in Alhausen einfließen. Dafür hat sich der Bauausschuss der Stadt einstimmig ausgesprochen. Ebenso votierte er dafür, in Dringenberg ein neues Baugebiet auszuweisen.
Prof. Dipl.-Ing. Walter J. Krings stellte die Arbeiten vor. Foto: J. Köster
Professor Dipl.-Ing. Walter J. Krings hatte dem Gremium verschiedene Arbeiten seiner Studenten für die künftige Gestaltung des Bereiches am Rand der südöstlichen Ortslage vorgestellt. Ziele waren unter anderem ein »weicherer« Übergang zur angrenzenden landwirtschaftlich genutzten Fläche sowie ein schonender Umgang mit der Fläche. Daher hatte Prof. Krings vorgegeben, 60 Prozent der Fläche mit Einzelhäusern und einer Grundstücksgröße von 450 bis 600 Quadratmetern zu überplanen. Auf 40 Prozent sollten Reihenhäuser mit einer Grundstücksgröße von 200 bis 450 Quadratmetern entstehen. Darüber hinaus sollten ein Spielplatz sowie eine Grünzone eingeplant sein.
Nach Auffassung von Baudezernent Markus Baier lösten die Studenten die ihnen gestellte Aufgabe mit ideenreichen Ansätzen. Auch die Möglichkeit, Reihenhäuser einzuplanen, fand er sehr interessant. Hinsichtlich der Nähe zur Stadt und den Kliniken sei dies sicherlich zu überlegen, urteilte der Dezernent. Die Vorschläge würden in die neuen Bebauungspläne einfließen.
Weil in Dringenberg von Seiten der Stadt keine Baugrundstücke mehr zur Verfügung gestellt werden können, soll sie ein neues Baugebiet ausweisen. Der Ausschuss sprach sich dafür aus, dies gegenüber dem derzeitigen Neubaugebiet nördlich der Straße »Zum Seegrund« zu tun. Die Stadt muss zu diesem Zweck eine Fläche mit einer Größe von etwa zwei Hektar erwerben.

Artikel vom 28.10.2006