30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fünften Sieg in Folge
ohne Glanz errungen

Basketball: BBG Herford - SC Borchen 92:80

Von Sven Bentrup
Herford (HK). Die BBG Herford feierte am sechsten Spieltag der 2. Basketball-Regionalliga bereits den fünften Sieg in Folge. Gegen den Vorletzten SC Borchen siegte man verdient, aber glanzlos mit 92:80 (22:20, 26:24, 19:18, 25:18).

Nach einem 2:4-Rückstand fand die BBG besser ins Spiel und drehte den Spieß nach einem Dreier von Gronau und vier Punkten des starken Kröger zum 9:4 um. Kurze Zeit später bauten die Herforder die Führung sogar auf acht Punkte aus, doch danach musste man eine 0:7-Serie hinnehmen. In dieser Phase war es dann vor allem der agile Gronau, der die BBG mit seinen Körben vor einem Rückstand bewahrte - so führten die Gastgeber nach dem ersten Viertel mit 22:20.
Im zweiten Viertel baute die BBG die Führung aus, das lag in erster Linie an Vicente Carrico, der in kurzer Zeit drei Dreier verwandelte. Danach verlief das Spiel ausgeglichen und der Tabellendritte war nicht in der Lage sich entscheidend abzusetzen, so dass es mit 48:44 in die Halbzeit ging. Erwartungsgemäß konnte man die tolle erste Hälfte der Vorwoche nicht wiederholen, der Leistungsunterschied zum Tabellenvorletzten war nicht so groß wie der Tabellenplatz aussagt.
Nach einer Minute im dritten Viertel gingen die Gäste zum zweiten Mal in Führung (50:51), doch danach ließ die BBG wieder die Klasse der Vorwoche aufblitzen und setzte sich nach einer 11:0-Serie auf 65:53 ab. In dieser Phase war es eine starke Defense-Leistung, die Borchen zu Fehlern zwang und keine einfachen Körbe ermöglichte. Doch anstatt das Viertel konsequent zu Ende zu spielen und für eine Vorentscheidung zu sorgen, agierte die BBG zu unkonzentriert und der Gast kämpfte auf 62:67 heran.
Das Schlussviertel begann sehr ruhig, so wurden in den ersten zwei Minuten nur vier Punkte erzielt. Danach schrumpfte der Vorsprung sogar wieder nur auf zwei Punkte zusammen, doch nach einem Dreier von Vicente Carrico und Körben von Marinchick und de Juan setzte sich die BBG vorentscheidend auf 79:70 ab. Die Gäste schafften den Anschluss nun nicht mehr - bei der BBG überzeugte nun vor allem Marinchick in der Defense und Offense, so dass man sich über 87:71 (38.) zum Endstand von 92:80 warf. Bester BBG-Schütze in einem, zumindest in den ersten drei Vierteln, sehr engen Spiel war Marinchick mit 22 Punkten.
BBG: Gronau (13/1 Dreier), Nesbitt (12/2), Vicente Carrico (15/4), de Juan (6), Kratzsch (3/1), Triantafyllidis, Kröger (14), Strehl, Marinchick (22), Szudy (7).

Artikel vom 30.10.2006