31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Wiedersehen nach 50 Jahren


Brakel (WB). Der Jahrgang 41/42 rief einen denkwürdigen Tag in Erinnerung rufen: Die Schulentlassung vor 50 Jahren. Eine stattliche Zahl ehemaliger Mitschüler war der Einladung gefolgt und so kannte die Wiedersehensfreude schon beim gemeinsamen Kaffeetrinken keine Grenzen. Im Anschluss folgte ein geführter Stadtrundgang, wobei die Teilnehmer sogar in Brakels »Unterwelt« stiegen. Ein Gewölbekeller und die Mönchsgruft unter der Kapuzinerkirche kannten viele bisher nur vom Erzählen.
Die Kapuzinerkirche bot auch den würdigen Rahmen für eine Dankandacht mit Pastor Wilhelm Koch. Nach gemeinsamen Gebeten wurden aus vollem Herzen mit Orgelbegleitung Lob- und Danklieder gesungen. Der Geistliche entließ die Teilnehmer mit dem Segen und dem Wunsch, den Tag noch mit viel Freude zu beenden.
So wurde denn auch die abendliche Feier im Hotel Kaiserbrunnen zum Höhepunkt des Klassentreffens. Neben Bildpräsentationen über die Heimatstadt Brakel, ein Film vom ersten Klassentreffen vor 25 Jahren folgte eine »gesellige Unterrichtsstunde«. Als Entschädigung für die fehlende Schultüte zur Einschulung bekam jeder Einzelne eine mit Süßigkeiten gefüllte Minischultüte überreicht. Bis weit nach Mitternacht genoss man die Zeit gemäß dem Motto der Einladung »Schwelgen in Erinnerungen«. Dies taten: Hannelore Albrecht, Gisela Backhaus, Rita Fischer, Maria Flore
Gerda Flügel, Monika Glados, Christel Hachmeier, Renate Heukrodt, Helga Wehling, Margret Hölting, Margret Hüpping, Marianne Kaldenberg, Elisabeth Küting, Clemy Mus, Eleonore Pelletier, Marlies Schaper, Helga Schröder, Christa Schulte, Inge Spies, Maria Streich, Elisabeth Tasche, Helga Vandekerckhove-Engels, Gertrud Wagemann, Marianne Wieland, Hermann-Josef Bolte, Peter Brockmeier, Winfried Bunte, Hubertus Eggers, Dieter Hoblitz, Willy Husemann, Hans-Jürgen Jacobi, Karl-Josef Leßmann, Helmut Lohre, Horst Matthäi, Hans-Georg Menne, Ulrich Meschede, Dr. med. Elmar Roland, Werner Scheid, Ferdinand Schiwek, Friedhelm Schwager und Heinz Stamm.

Artikel vom 31.10.2006