28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Halloween ist Polizei
verstärkt im Einsatz

Randalierer werden strafrechtlich verfolgt


Altkreis Halle (WB). Die Polizei im Kreis Gütersloh nimmt die bevorstehenden Halloween-Feiern vieler Kinder und Jugendlicher am kommenden Dienstagabend zum Anlass, vor Sachbeschädigungen und Vandalismus zu warnen. Im vergangenen Jahr seien die meisten Feierlichkeiten und Umzüge zwar friedlich verlaufen, es gab aber auch Vorkommnisse, bei denen Polizeibeamte einschreiten und Strafanzeigen schreiben mussten, da sogenannte »Scherze« und »Streiche« mit teilweise erheblichen Sachbeschädigungen und Vandalismus endeten.
So wurden im Kreisgebiet mehrere Wohnhäuser oder Autos mit Eiern beworfen oder auf andere Art und Weise beschmiert und beschädigt. Teilweise zündeten Kinder und Jugendliche Feuerwerkskörper und Kracher. Auch dadurch kam es zu Sachbeschädigungen und Lärmbelästigungen.
Polizeipressesprecher »Kalla« Stehrenberg: »Leider sind solche Auswüchse keine Seltenheit mehr. Offenbar nutzen einige wenige Unbelehrbare die Dunkelheit und Maskierung an diesem Abend dazu, sich selbst einen »Freifahrtschein« für Randale und Sachbeschädigungen auszustellen.« Doch Sachbeschädigungen seien kein »Dummer-Jungen-Streich«: Es drohen Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren oder Geldstrafen.
Die Polizei, kündigte Stehrenberg an, wird am Halloween-Tag verstärkt im Einsatz sein und alle Straftaten mit entsprechender Konsequenz verfolgen.

Artikel vom 28.10.2006