28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Andere Länder,
andere Sitten

Missbrauchs-Verfahren eingestellt

Borgholzhausen/Halle (ak). Wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs musste sich gestern ein 30-jähriger Mann aus Pium vor dem Amtsgericht Halle verantworten. Das Verfahren wurde eingestellt. Er muss 100 Sozialstunden ableisten.

Dem Piumer türkischer Abstammung wurde vorgeworfen, am 27. April 2005 am Penis seines damals zweijährigen Sohnes manipuliert und die Erektion anschließend mit seinem Handy mehrfach fotografiert zu haben. Der Beweisantrag seines Verteidigers, ein Gutachten eines ethnischen Sachverständigen einzuholen, wurde von Richter Peeter-Wilhelm Pöld abgelehnt. Laut Verteidiger sei dem Angeklagten die »objektive Sexualbezogenheit seines Handelns« nicht bewusst gewesen. In der Türkei gelte die Spielerei am Penis des Sohnes bis zur Erektion als Ritual und demonstriere den Vaterstolz. »Das Verhalten ist aus unserer Sicht takt- und geschmacklos. In Westeuropa gelten auch andere Maßstäbe«, räumte der Verteidiger ein. Es sei jedoch nicht unüblich, dass türkische Väter derartige Handlungen an ihren Söhnen vornähmen. Der soziokulturelle und religiöse Hintergrund müsse beachtet werden. »Ich wusste nicht, dass ich dafür bestraft werde. In der Türkei ist das ganz normal«, sagte der Borgholzhausener.
Richter Pöld lehnte den Antrag jedoch ab. Dem Angeklagten hätte klar sein müssen, dass sein Verhalten auch eine sexuelle Handlung sei und er in Deutschland dafür bestraft werden könne. Die Mindeststrafe belaufe sich auf sechs Monate. Pöld: »Nur weil das Verhalten in der Türkei als Ritual gilt, können wir hier keinen Freibrief dafür ausstellen.«
Da er nicht vorbestraft ist und sein Sohn keine bleibenden Schäden davontrage, wurde der 30-Jährige nicht verurteilt. Das Verfahren wurde eingestellt. Richter Pöld legte ihm 100 Sozialstunden auf, die er innerhalb der nächsten sechs Monate ableisten muss. Wahlweise kann er auch eine Geldbuße in Höhe von 900 Euro zahlen.

Artikel vom 28.10.2006