30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwarzwälder Kirschtorte
versüßt das Sonntags-Bad

Tag der offenen Tür im Altenzentrum St.-Anna-Haus


Verl (ehl). Ein reges Kommen und Gehen herrschte am Samstagnachmittag im St.-Anna-Haus. Denn nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr hatte das Altenzentrum erneut zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Wie beim ersten Mal nutzten auch diesmal wieder zahlreiche Interessierte die Gelegenheit, sich die Einrichtung und ihre Angebote anzuschauen - ob auf der konkreten Suche nach einem Heimplatz für sich selbst oder für Angehörige oder aus allgemeinem Interesse.
Zu jeder vollen Stunde starteten Führungen (fast) durchs ganze Haus. Dabei bekamen die Besucher zum Beispiel verschiedene Wohnbereiche zu sehen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnissen der Senioren - etwa der Demenzkranken - abgestimmt sind. Gemeinsam freilich sind allen Bereichen die warmen Farben und die gemütliche, wohnliche Atmosphäre. »Denn bei uns sollen sich die Senioren richtig wohl fühlen«, betonte Heimleiterin Hannelore Gellner. Besonders beliebt sind bei den Bewohnern die fünf Wellness-Bäder, in denen sich jeder regelmäßig entspannen darf: bei einem Vollbad bei gedämpftem Licht, Kerzenschein, Düften, Musik - oder auch mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Schwarzwälder Kirschtorte, die zum Beispiel für einen alten Herrn zum sonntäglichen Bade-Ritual unbedingt dazu gehören.
Auch eine individuelle Beratung war beim Tag der offenen Tür möglich, dafür standen zwei Mitarbeiterinnen zur Verfügung. Und wie gut die Küche des Altenzentrums ist, davon konnten sich die Besucher ebenfalls überzeugen: Das Cafè kredenzte selbstgebackene Torten und der Fleischermeister des Hauses hatte ordentlich gewurstet, so dass auch Herzhaftes probiert und gekauft werden konnte.
Die Rundum-Information über die vielen Angebote des Altenzentrums dürften jedem Besucher eines ganz deutlich gemacht haben: Das Veranstaltungsmotto ». . . mehr als nur satt!« ist im St.-Anna-Haus alles andere als ein Lippenbekenntnis.

Artikel vom 30.10.2006