28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bücher steigern Leistungen der Schüler

Freiherr-vom-Stein-Realschule eröffnet Bibliothek nach Umgestaltung und Vergrößerung

Rahden (ko). »Eine Schule ohne Bibliothek ist wie eine Wüste ohne Oase«, begrüßte die Schulleiterin der Freiherr-vom Stein-Realschule, Ursula Radecker, zur Einweihung der neuen Bibliothek Lehrer sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft.

Für 24 000 Euro aus Mitteln der Stadt Rahden wurde dort ein Klassenraum geteilt und in einen modernen Medienraum umgestaltet. 900 Bücher und vier PC-Arbeitsplätze sowie Lesetische stehen dort den Schülern zur Verfügung. Sie können die Bücherei an allen Schultagen bis 16 Uhr besuchen.
Die Errichtung der neuen Bibliothek wurde maßgeblich mitgestaltet von Konrektorin Margarete Kaiser, die für die Einrichtung verantwortlich zeichnet, sowie der Bücherei AG mit dem Sprecher Malte Steinkamp. Mitgetragen wurde die Idee außerdem von der Schulpflegschaft, dem Förderverein sowie der Fachschaft Deutsch und den Elternvertretern. »Dieser Ort soll ein Ort der Leseförderung sowie aktiven Informationssuche und -verarbeitung werden«, betonte Radecker.
Aus amerikanischen Tests und Untersuchungen zitierte sie, dass die Schüler, die Bibliotheken nutzen könnten, bis zu 19 Prozent bessere Lernleistungen erzielen würden. Sie betonte auch, dass die Bücherei mit ihren knapp 1000 Büchern noch recht mager ausgestattet sei und wies darauf hin, dass die Computerarbeitsplätze schon recht veraltet seien. Die Rektorin gab aber der Hoffnung Ausdruck, dass sich dieser Zustand bald ändern werde. Umrahmt wurde die Einweihung mit musikalischen Klängen der Keyboard-AG.

Artikel vom 28.10.2006