30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kuschel-Zoo, Ikonen und Schmuck

Verkaufsausstellung »Kunst & Hobby« bietet breite Palette an Handgemachtem

Verl (ehl). Von A wie Affe bis Z wie Zebra: Es gibt wohl kaum ein Tier im Tierreich, an das sich Gisela Klaßes noch nicht mit Nadel und Faden herangewagt hat. In rund zehn Jahren ist so ein ganzer Kuschel-Zoo entstanden. Eine kleine Auswahl zeigte die Bielefelderin am Wochenende im Heimathaus.

Denn dort fand zum sechsten Mal die von Kurt Luley organisierte Verkaufsausstellung »Kunst & Hobby« statt. 16 Hobbykünstler hatten auf den beiden Etagen ihre Stände aufgebaut und zeigten Schönes, Nützliches und Dekoratives - alles handgemacht.
Gisela Klaßes hatte eigentlich nur ihre Freundin Hildegard Diekmann begleitet, die ihre Püppchen ausstellte. »Ich selbst hatte keinen Platz mehr bekommen«, erzählte sie. Doch dann fiel eine andere Ausstellerin aus und Gisela Klaßes füllte spontan die entstandene Lücke mit ihren Kuscheltieren und Handpuppen, die mit ihrem samtweichen Fell und den niedlichen Gesichtern nicht nur Kinderherzen höher schlagen lassen.
Bereits zum dritten Mal dabei war Christel Hornschuh mit ihrem Perlenschmuck. Beim Auffädeln und Verhäkeln der Glasperlen ließ sich die Verlerin während der Ausstellung über die Schulter schauen und erzählte, dass sie Machart und Farben ihrer Schmuckstücke jedes Jahr der Mode anpasst. »Zurzeit sind vor allem lange Ketten gefragt und zum Winter kommt viel Lila«, verriet sie.
Marianne Kammertöns am Stand nebenan machte ebenfalls zum dritten Mal mit. Für ihre selbstgenähten Puppenkleider gehe zumindest in der hiesigen Region der Trend allerdings langsam zu Ende, berichtete sie. »Eine Leidenschaft wie das Sammeln von Puppen dauert meist ein paar Jahre und ebbt dann ab«, so die Varensellerin. Doch da sie auf das Nähen nicht verzichten mag, hat sie sich schon was Neues ausgedacht: schicke Taschen mit originellen Applikationen, die sie in Verl erstmals präsentierte.
Ihr Sortiment etwas erweitert hat auch Elisabeth Mücke aus Schloß Holte-Stukenbrock. Aus den Wachsresten, die sie beim Verzieren von Tauf- und Festtagskerzen übrig behält, gestaltet sie nun Weihnachtskugeln - und die dürften an jedem Christbaum ein besonderer Hingucker sein. Gleich nebenan bot Christel Böge aus Bielefeld Schmuck an, angefertigt aus Ton, Silber, Holz, Glas und weiteren Materialien. Früher habe ihre Leidenschaft dem Modellieren von Figuren und Stelen aus Ton gehört, doch dieses Hobby erfordere zu viel körperliche Anstrengung, erzählte die Bielefelderin. Weil sie aber vom Ton nicht lassen wollte, sei ihr die Idee gekommen, daraus Schmuck zu machen.
Des Weiteren waren zum Beispiel Dekoratives zum Herbst und zu Weihnachten, Schönes aus Holz, Blaudruck und Ölbilder im Angebot. Und auch eine Ikonenmalerin stellte aus: Christina Petrariu aus Rumänien, die zurzeit bei einer Verler Familie zu Gast ist, zeigte eine kleine Auswahl ihrer besonderen Werke.

Artikel vom 30.10.2006