27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles beim Alten: Kreismeisterschaft in Hille

Reiterverband fixiert Termine

Kreis Minden-Lübbecke (ko). »Aachen ist zwar immer in Aachen - und Hille ist immer Hille, aber die Kreismeisterschaften sollten auch einmal woanders stattfinden«, zeigte sich der Vorsitzende des Kreisverbandes der Reit- und Fahrvereine Minden-Lübbecke, Dieter R. Paul, enttäuscht, dass sich neben Hille kein weiterer Bewerber für die Ausrichtung der Kreiswettkämpfe 2007 fand.

»Die Ausrichtung der Kreismeisterschaften sollte eine Ehre sein«, betonte auch Geschäftsführer Walter Lefenau. Der Kreisvorstand monierte ebenfalls, dass die Titelkämpfe seit langem nicht mehr eine Veranstaltung für sich seien, sondern eingebunden in Turniere. »Und hier sind sie dann insgesamt nur eine minderwertige Prüfung, wo beispielsweise der Gesamtzehnte als Kreismeister gekürt wird«, merkte der Vorstand kritisch an. Weil man aber überhaupt froh war, einen Bewerber zu haben, ist Hille somit vom 22. bis 24. Juni 2007 Ausrichter. Die Jugend-Kreismeisterschaften (auch im Voltigieren) werden am 11. und 12. August von der Minden-Lübbecker Reitsportgemeinschaft durchgeführt.
Uwe Kröger, 2. Vorsitzender des Fahr- und Reitvereins Nettelstedt, hat die Prüfung zum Fahrrichter bestanden. Mit Horst Böker, ebenfalls aus Nettelstedt, verfügt der Kreis schon über zwei Fahrrichter. An der deutschlandweiten Prüfung hatten sieben Fahrsportler teilgenommen, fünf haben bestanden. Zurzeit absolvieren zudem drei Reiter eine Richterausbildung: Nadin Henke (Destel), Dr. Monika Tech (Espelkamp) und Birgit Ficher (Bad Oeynhausen) drücken die Schulbank.
Im Rahmen der Arbeitstagung warb Dieter R. Paul darum, sich mit dem Thema Ganztagsschule zu befassen. »Neben den Tennis-, Handball- und Fußballvereinen sollten auch wir Reitvereine auf die Schulen zugehen. Wir wollen doch OWL als Pferdelandschaft präsentieren.« Diesbezüglich gab er bekannt, dass der Kreisverband 40 Mitgliedsvereine mit 7000 Mitgliedern hat, 40 Prozent davon sind im Alter von sechs bis 18 Jahren. Entgegen dem Trend anderer Kreise konnte Minden-Lübbecke etwa drei Prozent Zuwachs verzeichnen.

Artikel vom 27.10.2006