27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Aktion Wir« verstärkt

Förderverein der Pollhansschule erweitert Vorstand

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Mitglieder des Fördervereins der Pollhansschule, »Aktion Wir«, haben den Vorstand bestätigt und erweitert. Susanne Domberg bleibt Vorsitzende, ihre Stellvertreterin ist Birgit Leon-Krümmel. Schriftführerin bleibt Monika Stuhr, Kassenwart Achim Thomaschewski. Der Vorstand wird verstärkt von Silvia Carl, Nicola Sommerfeld und Ulrich Siegert.

Birgit Leon-Krümmel stellte die Aktivitäten des Fördervereins im vergangenen Jahr dar. Der Förderverein richtete eine Halloween-Kinder-Disco und den Laternenumzug gemeinsam mit dem Kindergarten St. Ursula aus und sorgte bei der Scherbensammlung für die Bewirtung. Zum Kinderkarnevalsumzug in Stukenbrock wurde vorher gebastelt und der Wagen geschmückt. Zur Ausstellung »Holte Creativ« bot der Förderverein eine Cafeteria an und bewirtete auch Eltern und Kinder zum Schnuppertag und bei der Einschulung der Erstklässler. Zur Einschulung wurde der Luftballonweitflugwettbewerb angeboten. Ein Bastelnachmittag für die Erstklässler und der Familienausflug ins Freilichtmuseum Detmold zur Ikarus-Ausstellung und der Flohmarkt folgten.
Auch in der Zukunft soll das umfangreiche Programm wieder durchgeführt werden. Geplant sind Aktivitäten, bei denen sich die Kinder und die Pollhansschule präsentieren können, wie zum Beispiel bei öffentlichen Veranstaltungen in der Stadt. Die ordnungsgemäße Kassenprüfung wurde durch die Prüfer Annette Raden und Antje Bahro bestätigt.
Auch im vergangenen Jahr wurden die Klassenfahrten vom Förderverein mit je 150 Euro bezuschusst. Ein Beamer wurde für die Schule angeschafft. Am Schulprojekt Zirkus hat sich der Förderverein mit 1000 Euro beteiligt.
Für die zukünftige Förderung durch »Aktion Wir« wünscht sich Schulleiterin Irmgard Heimbrodt die finanzielle Beteiligung für ein Missbrauchsprojekt, das nicht mehr von der Stadt unterstützt wird und Hilfe bei der Finanzierung des Auftritts des Poetischen Puppentheaters.
Neue Bücher für die Bücherei, eine Autorenlesung und Pausenspielzeug könnte die Schule ebenfalls brauchen.

Aktion.Wir@t-online.de

Artikel vom 27.10.2006