27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feigling
Grundsätzlich hat Frauchens Kater vor nichts Angst. Vor gar nichts. Andere Katzen werden verprügelt, Hunden geht man ganz gelassen aus dem Weg und zweibeinige Besucher werden, je nach Sympathie, entweder herzzerreißend beschmust oder kurz und kräftig gekratzt. Eine Sache allerdings gibt es, der sogar der unerschrockene Tiger mit Respekt begegnet: der Staubsauger. Wenn der durch die Wohnung heult, flüchtet der Kater in irgendeinen Winkel, aus dem er ängstlich hervorspäht, bis der Spuk vorbei ist. Lachen musste sein Frauchen, als sie jetzt beobachtete, wie sich der Kater dem ausgeschalteten Staubsauger näherte, den sie noch nicht weggeräumt hatte. Vorsichtig pirschte er sich an, fauchte das ebenso geheimnisvolle wie gefährliche Gerät böse an und flüchtete dann blitzartig wieder in sein Versteck - sicher ist sicher. Hanne Reimer
Einbrecher in
der Almeschule
Büren (WV). Bei einem Einbruch in die Almeschule in Büren sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Computer und ein Beamer entwendet worden. Die Einbrecher verschafften sich auf bislang ungeklärte Weise Zugang zu dem rückwärtigen Treppenhaus der an der der Bahnhofstraße gelegenen Schule. Im Gebäude brachen sie mehrere Türen auf. Aus einem Büro wurde ein PC, aus dem Computerraum ein Beamer entwendet. Die Polizei schätzt den Schaden auf insgesamt 4000 Euro. Sachdienliche Hinweise erhoffen sich die Beamten in Paderborn unter Ruf 05251/3060.

Glascontainer am
neuen Standort
Salzkotten. Die wegen der Umbauarbeiten am Bahnhof in Salzkotten versetzten Glascontainer haben nun einen auf Dauer vorgesehenen neuen Standort gefunden. Ab sofort stehen sie auf dem Parkplatz an Aldi am Ende der Parkreihe unterhalb der Eisenbahnlinie.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt in Brenken an der Bushaltestelle Diesberg vorbei. Viele Schulkinder warten dort im strömenden Regen auf den Schulbus. Warum hier bei einer solch starken Frequentierung noch kein Buswartehäuschen steht,Ê fragt sich EINER

Artikel vom 27.10.2006