28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Primus HSG beim
Letzten auf der Hut

Handball: zwei Derbys in der Damen-Kreisliga

Kreis Paderborn (pk). »Jetzt wollen wir Erster bleiben«, lautete die einhellige Meinung bei Handball-Landesligist HSG Altenbeken/Buke nach dem Sprung an die Spitze. Am Wochenende soll Platz eins beim Tabellenletzten Lemgo verteidigt werden. Die Landesliga-Damen der TuRa Elsen kämpfen um den Anschluss nach ganz oben. Der Spieltag in der Damen-Kreisliga ist geprägt von zwei Derbys.

Herren-LandesligaHSG Handball Lemgo III - HSG Altenbeken/Buke (So., 15 Uhr). Mit einem überraschend deutlichen 38:28-Erfolg entthronte die HSG am vergangenen Wochenende den bisherigen Tabellenführer TuS Möllbergen und übernahm selbst die Spitze. Jetzt geht es zum Schlusslicht, doch Spieler und Pressewart Manuel Koch warnt: »Erstens ist die Saison noch jung, zweitens ist Lemgo zuhause mit zwei Unentschieden und einem Sieg noch ungeschlagen und drittens haben wir uns gegen diesen Gegner immer schwer getan. Die Tabellensituation ist somit für uns kein Maßstab und drückt nicht die Schwierigkeit der Aufgabe aus. Außerdem ist gegen den Spitzenreiter jede Mannschaft besonders heiß.« Personell kann Altenbeken/Buke aus dem Vollen schöpfen.
Damen-LandesligaTuRa Elsen - HT SF Senne (So., 16 Uhr). Sechs Punkte holte die TuRa aus den ersten vier Spielen, das ist umso bemerkenswerter, weil die Mannschaft von Trainer Ralph Eckel dabei dreimal auswärts antreten musste. »Wir freuen uns, dass wir mal wieder ein Heimspiel haben und wollen mit einem Sieg Kontakt zur Spitzengruppe halten«, so der Coach. Die Gäste sind für ihre harte Deckungsarbeit bekannt, daher wurde in der Woche besonders der Gegenstoß trainiert. »Die packen ordentlich zu, deshalb wollen wir, so gut es geht, Positionskämpfe vermeiden«, lautet Eckels Vorgabe. Für ihn sind beide Mannschaften ebenbürtig, das zeigt auch die Tabelle (Vierter gegen Fünfter). Der Elsener Trainer: »Da wird die Tagesform entscheiden.«
Herren-BezirksligaLIT Handball Nordhemmern/Mindenerwald II - TuRa Elsen (Sa., 19.30 Uhr). Nach der Heimniederlage gegen Detmold/Hiddesen droht der TuRa beim Spitzenreiter die nächste Schlappe. »Wir sind uns dessen bewusst, dass wir klarer Außenseiter sind. Wir wollen im Gegensatz zum vergangenen Wochenende in der Deckung konsequent stehen, oft in Ballbesitz kommen und das Spiel so lange wie möglich offen gestalten«, gibt Trainer Michael Steffan die Taktik vor. Allzu große Chancen rechnet er sich aber nicht aus: »Nordhemmern ist der absolute Topfavorit auf die Meisterschaft. In erster Linie geht es darum, Spaß zu haben und nicht vorgeführt zu werden.« Verzichten müssen die Gäste auf Saki, Marc Matzen und Yasar Yurtsever.
Damen-BezirksligaTSV Schloß Neuhaus - HSG Hüllhorst II (Sa., 18 Uhr). Nach dem Unentschieden in Nettelstedt sind die Schlossdamen als Tabellendritter gegen den Neunten klarer Favorit. Bei drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Wehe muss für den Landesliga-Absteiger unbedingt ein Sieg her, um den Kontakt zur Spitze nicht frühzeitig zu verlieren.
KreisligaIn der Damen-Kreisliga gibt es gleich zwei Derbys. Am Samstag um 17 Uhr stehen sich zunächst die HSG Altenbeken/Buke und der TV 1875 Paderborn gegenüber, am Sonntag um 18 Uhr empfängt die Reserve der TuRa Elsen die HSG Augustdorf/Hövelhof. Letzteres (Drittletzter gegen Schlusslicht) ist ein echtes Kellerduell, beide Teams haben noch keinen Sieg auf dem Konto. Der TV ist als Tabellenzweiter favorisiert beim Rangsiebten, musste allerdings im Nachholspiel am Mittwoch in Lemgo seine erste Saisonniederlage (18:19) hinnehmen. Die Partie von Aufsteiger HG Delbrück gegen Rietberg ist verlegt worden. Ein Termin steht noch nicht fest.
Bei den Herren liegt das heimische Quartett HSG Altenbeken/Buke II, TSV Schloß Neuhaus, HSG Augustdorf/Hövelhof II und TV 1875 Paderborn aktuell auf den Plätzen drei, fünf, sechs und sieben. Die HSG-Reserve spielte bereits gestern Abend in Lemgo, Brisanz verspricht das Nachbarschaftsduell des TV gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer VfL Schlangen (So., 18.30 Uhr).

Artikel vom 28.10.2006