27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Felix Quebbemann

Espelkamper Aspekte

Ganz nah dran an der Politik


»Eine Demonstration ist immer ein Ausdruck dafür, dass etwas nicht stimmt.« Das sagte Siegfried Nötzel (SPD) in der abgelaufenen Ratssitzung. Und dass etwas nicht stimmte, hat wohl jeder Espelkamper während des Demonstrationszuges der 500 Bürger gesehen.
Der Bürgerwille in Deutschland wird noch gehört - zumindest in Espelkamp. Das wurde in der anschließenden Ratssitzung bekräftigt. Es ist beruhigend zu sehen, dass man als »kleiner Bürger« doch noch etwas erreichen kann, wenn die Argumente ruhig, sachlich und ohne Aggressivität vorgetragen werden. Ganz nah dran waren die Bürger an der Politik -Êund umgekehrt. Es ist schön zu sehen, dass die Politik in Espelkamp noch auf ihre Bürger eingeht und ihnen zuhört. Die Demonstration war ein Paradebeispiel dafür, dass der Bürger Einfluss auf das politische Geschehen nehmen kann. Eine Politikverdrossenheit war zumindest bei dem wohl einmaligen Interesse an der Ratssitzung nicht festzustellen.
Es war auch eine große Geste, dass Bürgermeister Heinrich Vieker in seiner Rede Fehler im Vorfeld der Grundschul-Diskussion einräumte und Besserung gelobte. Welcher Politiker tut dies schon gerne? Der Grundstein für eine bessere Zusammenarbeit aller Beteiligten ist gelegt. Jetzt muss aber weiter daran gearbeitet werden.

Artikel vom 27.10.2006