27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keller: »Wir müssen dort
sein, wo die Musik spielt«

Positives Fazit nach Auftritt auf Immobilienmesse

Borgholzhausen/Versmold/München (SKü). Konkrete Verkaufsabschlüsse für das interkommunale Gewerbegebiet gab es zwar nicht. Bürgermeister Klemens Keller hatte sie bei seinem Besuch auf der internationalen Immobilienmesse in München auch nicht erwartet. Dennoch wertet Keller den ersten Auftritt auf der »Expo Real« als Erfolg.

Die Frage, ob sich die dreitägige Dienstreise zu Europas größter Messe für Gewerbeimmobilien gelohnt hat, beantwortet Piums Bürgermeister mit einer Gegenfrage: »Kann man es sich heute noch leisten, auf einer solchen Messe nicht vertreten zu sein?« Und seine Antwort ist eindeutig: »Nein, dafür werden dort viel zu viele Weichen gestellt.«
Keller hat es zusammen mit seinem Versmolder Amtskollegen Thorsten Klute in den vergangenen Tagen erlebt. Nirgendwo sonst kommen soviele Projektentwickler, Planer, Architekten, Erschließungsträger und Netzwerker zusammen. Hier werden Verbindungen zwischen Anbietern von Gewerbeflächen und Nachfragern auf Investorenseite geknüpft. »Da muss man sehen, dass man dabei ist«, betont der Borgholzhausener Bürgermeister.
Ins Gespräch kommen und sich ins Gespräch bringen, das war eine der Absichten auf dem Messestand der OWL-Marketing GmbH, bei dem das Interkommunale Gewerbegebiet Borgholzausen/Versmold (kurz IBV) einen Unterstand hatte. Auf dem Stand, der sehr offen zur Kommunikation mit der Region OWL einlud, wurden Keller und Klute jede Menge Visitenkarten los. Als im wahrsten Wortsinne herausragender Anziehungspunkt war der ehemalige Handball-Nationalspieler Volker Zerbe am Stand.
Keller fiel aber auch auf, wie stark andere Kreise und Städte auf der »Expo Real« vertreten waren. »Die Regionen kommen gewaltig aus den Löchern. Und wir stehen mit denen im Wettbewerb«, betont Keller. Seine Überzeugung: »Eine Kommune darf nicht mehr wie früher eine passive Rolle einnehmen, sondern muss aktiv auf die Vorzüge eines Gewerbegebietes hinweisen.« Zu den Vorzügen des IBV zählt er den Quadratmeterpreis von 34 Euro (erschlossen) sowie die weitestgehend restriktionsfreien Bebauungsmöglichkeiten. Bei vielen sei die Botschaft angekommen. Keller: »Wir haben auf uns aufmerksam machen können.« Und weil auf dieser Messe »die Musik spielt«, werde das IBV wohl auch 2007 auf der »Expo Real« vertreten sein.

Artikel vom 27.10.2006