27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausstellung: Pflege von Kriegsgräbern ist Friedensarbeit

Mehr als 130 Fotos, Karten und Dokumente gewähren im Foyer des Paderborner Kreishauses Einblicke in die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Ausstellung, die gestern Landrat Manfred Müller und Dr. Rudolf Wansleben als Kreisvorsitzender der Verbandes eröffneten, ist noch bis zum 10. November zu sehen. Marlene Lubek, Vorsitzende der Paderborner Frauenverbände, führte in die Dokumentation ein. Der Bogen der Bilder spannt sich von den etwa 850 zum Volksbund in mehr als 45 Ländern errichteten und direkt betreuten Kriegsgräberstätten bis zu seiner aktuellen Jugend- und Friedensarbeit. Auch aus dem Kreis Paderborn leisten immer wieder Jugendgruppen Friedensarbeit auf diesen Stätten. Vom 29. Oktober bis 17. November führt der Volksbund landesweit Haus- und Straßensammlungen zur Unterstützung seiner Arbeit durch. Zum Auftakt im Kreis Paderborn bitten am morgigen Samstag von 11 Uhr an am Paderborner Rathaus prominente Mitbürger mit der Sammelbüchse um eine Spende. Im Kreishaus schaute sich gestern Patrycia Schottka (21) aus Dörenhagen die Wanderausstellung an.Foto. Karl Pickhardt

Artikel vom 27.10.2006