27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gruselgeschichten in der Werretalhalle


Löhne (LZ). Krimi-Fans aufgepasst: Die Stadtbücherei veranstaltet heute eine Krimi-Nacht. Um 20 Uhr beginnt das Gruseln im Saal zwei der Werretalhalle.
Mit dabei sind drei bekannte Autoren aus Nordrhein-Westfalen. Eva Maaser, Norbert Horst und Horst Eckert stellen ihre kriminalistischen Werke vor.
Eva Maaser kommt aus Reken. Ihr Handwerk zeichnet sich durch gründliche Recherchen, detailgenaue Beschreibung und einem scharfen Blick in die Abgründe menschlichen Wahns aus. Ihr erster Roman erschien 1999 mit dem Titel Der Moorkönig.
Norbert Horst ist im Hauptberuf Kriminalhauptkommissar. Als Mitglied eines MK-Pools hat er in vielen Mordkommissionen ermittelt. Der Autor, wohnhaft in Bünde, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Für seinen ersten Roman »Leichensache« erhielt er den Friedrich Glauser Preis 2004 und für sein zweites Buch »Todesmuster« den Deutschen Krimipreis 2006. Inzwischen ist sein dritter Krimi »Blutskizzen« druckreif, der im Oktober erscheinen wird.
Horst Eckert ist in Weiden in der Oberpfalz geboren, wohnt aber in Düsseldorf. 1995 erschien sein erster Roman »Annas Erbe«. Inzwischen ist Horst Eckert hauptberuflich Autor und seine acht Werke spielen alle im Düsseldorfer Milieu der Kriminalpolizei. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und übersetzt. »Horst Eckert ist in Deutschland der wichtigste Vertreter des hartgesottenen Kriminalromans«, sagte Ulrich Noller vom WDR. Sein bisher letzter Krimi »617 Grad Celsius« erschien im Herbst 2005.
Für die stilgerechte musikalische Untermalung an diesem Abend sind Bernhard Margenberg (Violine) und Sibylle Schäffer (Klavier) zuständig. Die beiden Künstler werden mit spannungsgeladener Musik die Zuhörer durch den Abend führen.

Artikel vom 27.10.2006