26.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Emsstadt-Apotheke, Bahnhofstraße 7, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 83 38, Nachtdienst: Sonnen-Apotheke, Oststraße 24, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 97 05 00.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 18 Uhr.
Familienzentrum: geöffnet von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 14.30 bis 18 Uhr.
Sport
TuS Viktoria Rietberg: 16 Uhr Spielen und Schwimmen mit Kindern, 16.45 Uhr Schwimmtraining Anfänger bis Leistungsgruppe (Schwimmhalle Neuenkirchen).
Trimm-Dich-Gruppe Viktoria Rietberg: 8.30 Uhr Treff am Rosengarten 20 zum Nordic Walking (offen für Anfänger).
DLRG Rietberg: 18.15 Uhr Training für Schwimmer ab 10 Jahren, 19 Uhr Training für Schwimmer ab 14 Jahren, 20 Uhr Wassergymnastik (Schwimmhalle Neuenkirchen).
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 15 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 12 Jahren, ab 17 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren).
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 19 bis 21 Uhr.

Tag der offenen
Tür am Gymnasium
Rietberg (WB). Auch in diesem Jahr wird der traditionelle Tag der offenen Tür des Gymnasium Nepomucenum Rietberg am ersten Samstag im November, 4. November, stattfinden. Von 8.30 bis 12 Uhr haben die Schüler der vierten Grundschulklassen und deren Eltern sowie Zehntklässler aus Haupt- und Realschule die Gelegenheit, sich über das GNR zu informieren. Die zentrale Veranstaltung für die Grundschulkinder beginnt um 8.30 Uhr in der Aula des GNR. Ab 10 Uhr haben künftige Besucher der gymnasialen Oberstufe und ihre Eltern Gelegenheit, sich bei der Oberstufenkoordinatorin Elfi Schmitz-Jansen über Aufbau und Anforderungen der gymnasialen Oberstufe, den Weg zum Abitur und mögliche andere Abschlüsse zu informieren.

Polizeiwache auf
der Gartenschau
Rietberg (mobl). Sicherheit ist auch auf der Landesgartenschau 2008 in Rietberg ein wichtiges Thema. Wie jetzt bekannt wurde, wird die Kreispolizeibehörde mit einer mobilen Wache auf dem großen Gelände zwischen Rietberg und Neuenkirchen präsent sein und Besuchern so direkt vor Ort weiterhelfen können, falls Fragen oder Probleme auftauchen.

Artikel vom 26.10.2006