26.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rietberger Bäderbus
steuert die »Welle« an

Jeden zweiten Samstag Fahrt nach Gütersloh


Rietberg (WB). In den Wintermonaten. von November bis Februar, fährt jeden zweiten Sonntag wieder der »Bäderbus« von Rietberg zum Gütersloher Freizeitbad »Die Welle«. An den Sonntagen 5. und 19. November, 3. und 17. Dezember, 14. und 28. Januar sowie 11. und 25. Februar jeweils von 14.30 bis ca. 19.30 Uhr wird der Bus im Auftrag der Südtorschule in den drei größeren Ortsteilen an unten genannten Haltestellen badefreudige Kinder, Jugendliche und Familien aufnehmen, und in »Die Welle« nach Gütersloh bringen. Dort haben sie dann dreieinhalb Stunden pures Badevergnügen im Freizeitbereich der »Welle«. Mitfahren können alle, die zu den angegebenen Zeiten an den Haltestellen stehen. Der Kostenbeitrag ist im Bus zu entrichten.
Ab 18.45 Uhr wird die Heimreise wieder antreten. Die Preise: (inklusive Busfahrt und Eintritt im Freizeitbereich der »Welle«): Kinder bis 4 Jahre frei; Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre (inkl. Schüler, Studentinnen, Zivil- und Wehrdienstleistende): 5 Euro sowie Erwachsene ab 21 Jahre: 8 Euro.
Die Abfahrtsorte befinden sich an den ÖPNV Bushaltestellen zu folgenden Zeiten: 14.30 Uhr: Gaststätte Vogt-Schlüter, Lippstädter Str. (Mastholte), 14.35 Uhr: Katholische Kirche (Mastholte), 14.44 Uhr Jugendhaus Südtorschule (Rietberg), 14.48 Uhr: Elli Markt/alte Post (Rietberg), 14.50 Uhr: Kollenberg (Neuenkirchen), 14.53 Uhr: Alte Volksschule (Neuenkirchen). Abfahrtzeit für die Rückfahrt ist um 18.45 Uhr vom Parkplatz »Die Welle« in Gütersloh.
Im Bus können die Wertmarken nur gegen Barzahlung erworben werden. Die Wertmarken berechtigen zum Besuch des Freizeitbades und müssen dort wieder abgegeben werden. Der Besuch der Welle geschieht auf eigenes Risiko. Weitere Informationen zum Bäderbus erhalten sie im Büro des Jugendhauses Südtorschule ab 14 Uhr unter Telefon 0 52 44 / 7 70 55 oder im Bürgerbüro der Stadt Rietberg unter Telefon 0 52 44 / 98 60.

Artikel vom 26.10.2006