26.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein wichtiges Zeichen für Europa

Deutsch-polnischer Schüleraustausch am Friedrich-List-Berufskolleg


Herford (HK). Im Rahmen der deutsch-polnischen Jugendbegegnung zwischen dem Galczynski Liceum aus Otwock in der Nähe von Warschau und dem Friedrich-List-Berufskolleg begrüßte kürzlich Kreisdirektor Ralf Heemeier mehr als 50 Schülerinnen und Schüler aus Polen und Herford sowie die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer. In einer kurzen Ansprache betonte er die wichtige Funktion solcher Schulpartnerschaften in einem zusammenwachsenden Europa. Schulleiterin Ute Krumsiek-Flottmann freute sich über die guten Beziehungen zwischen den beiden Schulen, die bereits mehr als sieben Jahre lang bestehen.
Die beiden polnischen Lehrerinnen Professorin Elzbieta Piotrowska und Professorin Karina Kaluszko hoben hervor, dass diese Schulpartnerschaft auch von den polnischen Schulbehörden als beispielhaft angesehen und finanziell besonders unterstützt wird.
Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm, in dem die polnischen Schülerinnen und Schüler die besonderen kulturellen, wirtschaftlichen und historischen Seiten Ostwestfalen-Lippes näher kennen lernen, liegt ein Schwerpunkt auf der Beschäftigung mit dem Projekt »EU - politische und wirtschaftliche Visionen für die Zukunft«, das gemeinsam von den polnischen und den deutschen Schülern bearbeitet wird.

Artikel vom 26.10.2006