25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der christliche Geist soll im Haus erhalten bleiben

Freizeitheim »Lommerke« verkauft

Vlotho (VZ). Das Tagungs- und Freizeitheim »Haus Lommerke« ist verkauft. Die neuen Eigentümer, Friedhelm und Felicitas Boiar, haben das Anwesen im Willinger Upland von den ostwestfälischen Kirchenkreisen Minden und Vlotho gekauft. Das »Haus Lommerke« ist verkauft. Foto: VZ


Vier Personen aus dem Kirchenkreis Vlotho nahmen jetzt an der »Abschieds- und Begrüßungsfahrt« teil: Hedwig Kühn aus Uffeln und aus St. Stephan Vlotho Christine und Klaus Stücker sowie Pastor Wolfram Giedinghagen.
Mehr als 30 Jahre lang hatten auch viele Gruppen und Einzelgäste aus den Vlothoer Gemeinden das Gästehaus besucht. 1972 hatten die Kirchenkreise das Haus in idyllischer Waldlage von der Westfälischen Frauenhilfe übernommen, die dort zuvor Müttergenesungskuren angeboten hatte. Mitte der siebziger Jahre wurde ein erster, 1993 ein zweiter Anbau errichtet. Die angespannte wirtschaftliche Lage, rückgängige Belegungszahlen und ein erheblicher Zuschussbedarf führten zum Verkauf.
»Es war eine bittere Entscheidung, Haus Lommerke zum Verkauf anzubieten, aber daran führte kein Weg mehr vorbei«, sagte Ulrich Schlomann, Verwaltungsleiter beim Kirchenkreis Minden, beim letzten Sauerlandbesuch des »Freundeskreises Haus Lommerke« im Oktober. Der Freundeskreis hatte sich 1999 gegründet, um die Tagungsstätte finanziell und ideell zu unterstützen. Er finanzierte einen Kleinbus und legte selbst Hand bei notwendigen Arbeiten an. Gemeinsam mit den Trägern stellte er Mittel für Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten bereit, um den Komfort den steigenden Ansprüchen der Gäste anzupassen. Die Mitglieder rund um den Vorsitzenden Gerhard Prüßner dankten Hausleiterin Wilma Biederbick für die freundliche Begleitung vieler Freizeiten und Festivitäten.
Erfreut nahmen sie zur Kenntnis, dass »Haus Lommerke« auch unter neuer Leitung für christliche Gruppen offen stehen soll. »Der christliche Geist soll in diesem Haus erhalten bleiben«, hat sich Friedhelm Boiar vorgenommen, der Mitglied des Kirchenvorstands in seiner Willinger Heimatgemeinde ist. Für seine Frau Felicitas war das »Haus Lommerke« Liebe auf den ersten Blick. Gemeinsam mit ihrem Ehemann suchte sie seit längerem ein »Häuschen im Wald«, das sie als kleinen Pensionsbetrieb führen will.
Während Friedhelm Boiar zukünftig für die kaufmännische Seite zuständig sein wird, übernimmt Felicitas Boiar die Führung des 40-Betten-Hauses. Sie ist gelernte Hotelfachfrau. Die frischgebackenen Gastgeber setzen auf Angebote zur Entspannung in der reizvollen Waldlage.
Mit dem Jahreswechsel erwarten die neuen Eigentümer dann wieder Gäste. Neben Gruppen sind auch Einzelgäste aus Minden und Vlotho willkommen.

Artikel vom 25.10.2006