25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgerinitiative gegen Müllverbrennung


Borchen/Paderborn (WV). Die Bündnisgrünen in Paderborn und die Freie Wählergemeinschaft Borchen (FWB) wollen eine Bürgerinitiative gegen die mögliche Müllverbrennung in Mönkeloh gründen. Gründungsversammlung ist am Montag, 30. Oktober, ab 17 Uhr in der Zimmerei Osterholz in PaderbornMönkeloh an der Halberstädter Straße 26. Der offene Arbeitskreis MVA/Heizkraftwerk Mönkeloh hat sich nach einigen Wochen intensiver Auseinadersetzung mit der Planung der KMG (Kraftwerksgesellschaft Mönkeloh GmbH & Co KG) entschlossen eine Bürger-Initiative zu gründen. Eingeladen sind alle Borchener und Paderborner. 115 000 Tonnen Müll sollen pro Jahr verbrannt werden, der größere Teil aus anderen Regionen, so der Vorwurf der Kritiker. Außerdem sollen nur »primitive Rauchgasfilter« zum Einsatz kommen. Somit sei ein ungeklärtes Gefährdungspotential vorhanden. Aufruf-Flugblätter der FWB werden derzeit in der Gemeinde Borchen verteilt.

Artikel vom 25.10.2006