25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Arbeitsagentur
wünscht sich Ruhe

Freude über sinkende Arbeitslosigkeit


Kreis Gütersloh (WB). Bei einem Informationsbesuch in der Gütersloher Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit erkundigte sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Brandner über die Umsetzung von »Hartz IV« vor Ort. Insbesondere die Wirkung der jüngst beschlossenen Änderungen interessierte den sozialpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion.
Der Politiker und Agenturchef Dr. Peter Glück waren übereinstimmend der Meinung, dass die Gesetzgebungsmaschine jetzt erst einmal zur Ruhe kommen und die Wirkung der Maßnahmen abgewartet werden soll. Die aktuelle Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Gütersloh zeige deutlich in eine positive Richtung. Die bereits in der vergangenen Wahlperiode begonnene Arbeitsmarktpolitik wirke sich jetzt aus, so Brandner, der erfreut den im zweistelligen Prozentbereich liegenden Rückgang der Arbeitslosenzahl im Kreis und den zunehmend wirtschaftlicher werdenden Mitteleinsatz registrierte.
Themen waren auch der Reformprozess innerhalb der Bundesagentur für Arbeit und die Zielerreichung der Arbeitsagenturen Bielefeld und Gütersloh. Brandner begrüßte, dass es gelungen ist, in 2006 zur Verfügung stehende 1,75 Millionen Euro für schwer vermittelbare Arbeitslose bereits jetzt vollständig zu platzieren. Dies sei noch nicht in allen Regionen Deutschlands gelungen und zeige hier vor Ort die gute Zusammenarbeit der Agentur für Arbeit mit der Arbeitsgemeinschaft GT Aktiv GmbH.

Artikel vom 25.10.2006