28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Benteler verstärkt die
technische Ausbildung

Zentrum erweitert - Tag der offenen Tür

Paderborn (WV). Um Auszubildenden und Mitarbeitern sowie Umschülern auch weiterhin beste Möglichkeiten für ihre Qualifizierung zu bieten, erweiterte Benteler sein Aus- und Weiterbildungszentrum in Paderborn mit einem Anbau um 500 Quadratmeter.

Insgesamt umfasst das Aus- und Weiterbildungszentrum an der Marienloher Straße nun 3000 Quadratmeter. Jetzt wurden die neuen Räumlichkeiten in einer internen Feierstunde im Beisein des Vorstandes des Benteler AG eingeweiht.
Durch den Anbau kann Benteler den Anforderungen an eine qualifizierte Ausbildung im technischen Bereich noch besser gerecht werden. Insgesamt 18 Schweißarbeitsplätze und zwei Roboter wurden in den neuen Räumen installiert. Die Bereiche Schweiß- und Robotertechnik sind bei der Herstellung und Weiterentwicklung der Produkte von zentraler Bedeutung.
Die Erweiterung wurde auch notwendig, da Benteler in den vergangenen Jahren den Ausbildungs- und Qualifizierungsbereich kontinuierlich verstärkt hat. So beschäftigt das Unternehmen am Standort Paderborn derzeit 430 Auszubildende, davon 70 Studenten der Kombinationsstudiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. Darüber hinaus haben in 2006 rund 110 Mitarbeiter an Qualifizierungsmaßnahmen teilgenommen. 60 Mitarbeiter im Ausbildungsverbund sowie 40 Menschen im Programm Technik und Sprache in Zusammenarbeit mit der ARGE nahmen ebenfalls an Weiterbildungsmaßnahmen teil.
Am Samstag, 4. November, findet im Benteler Aus- und Weiterbildungszentrum, Marienloher Straße, Schloß Neuhaus, von 9 bis 16 Uhr ein »Tag der offenen Tür« statt. Benteler bildet in modernen industriellen Berufen im Metall-, Elektro-, IT- und kaufmännischen Bereich sowie in Kombinationsstudiengängen aus. Ziel der Veranstaltung ist es, Ausbildung zum Anfassen zu präsentieren. Dazu haben die Benteler-Auszubildenden zahlreiche Übungen und Spiele sowie Wettbewerbe vorbereitet. Mit Hilfe von Projektarbeiten und Demonstrationen können sich die Besucher über die Ausbildungsberufe informieren.
www.benteler.de

Artikel vom 28.10.2006