25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wem gehören
die Fahrräder ?


Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Polizei hat am 11. Oktober im Bereich der Berufsschule am Sandberg zwei wahrscheinlich gestohlene Fahrräder sichergestellt. Es handelt sich um ein 28er blau-silberfarbenes Damenfahrrad der Marke Alurex mit Siebengang-Schaltung und grauem Fahrradkorb am Lenker sowie um ein 28er blaues Damenfahrrad der Marke Conquest mit Siebengang-Schaltung. Die Eigentümerinnen konnten bisher nicht ermittelt werden. Sie werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat in Rheda-Wiedenbrück unter der Telefonnummer 4 10 00 zu melden.

»Erste Hilfe bei
Kindernotfällen«
Rheda-Wiedenbrück (WB). Speziell an Frauen, die fremde Kinder in Schule oder Tagespflege betreuen, richtet sich das Seminar »Erste Hilfe bei Kindernotfällen« am morgigen Donnerstag, 26. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im Haus des Bauern an der Bielefelder Straße. Referent ist Burkhard Huber vom DRK. Die Kosten: 15 Euro (Mitglieder im Landfrauenverband und im Landfrauen-Service zahlen zehn Euro). Anmeldungen unter Telefon 0 52 42/9 25 80.

Helme, Laptop
und Rücksäcke
Rheda-Wiedenbrück (WB). Durch eine zertrümmerte Fensterscheibe stiegen Einbrecher am Wochenende in die Werkstatt eines Motorradgeschäftes an der Ringstraße ein. Die bislang unbekannten Täter durchsuchten mehrere Räume und ließen einen Monitor, ein Laptop, ein Handy, zwei Sturzhelme und zwei Rucksäcke sowie einen Arbeitsspeicher mitgehen. Hinweise bitte an die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter Telefon 4 10 00.

Gottesdienste
für Kleinkinder
Rheda-Wiedenbrück (WB). Zwei Kleinkinderwortgottesdienste werden heute, Mittwoch, in der Kapelle des St. Vinzenz-Hospitals gefeiert. Sie stehen unter der Überschrift »Gott in vielen Sprachen loben«. Beginn ist um 15 Uhr und um 15.45 Uhr. Alle Kindergartenkinder sind mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern herzlich eingeladen.

Artikel vom 25.10.2006