25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Funkenflug« in Kassel

Auftaktturnier: Tanzgarde räumt wieder Pokale ab

Harsewinkel/Kassel (WB). Egal ob Jugend, Junioren oder Senioren der Roten Funken - sie alle räumten beim Auftaktturnier in Kassel mächtig ab. Ein wahrer roter »Funkenflug«.

Den Anfang machten die Jüngsten der 100 Harsewinkeler Tänzer: Paulina Fölling (5) und Florian Fischer (6) belegten bei ihrem ersten bundesweiten Qualifikationsturnier einen 5. Platz in der Disziplin Jugend-Tanzpaare. Anschließend präsentierten die 26 Damen der Jugendgarde, die amtierenden Deutschen Meister, ihren Marschtanz - Platz 1.
Bei den Jugend-Tanzmariechen gab es einen Doppelsieg: »Rakete« Raquel Escoz machte ihrem Namen und ihrem Titel als Deutsche Meisterin alle Ehre und siegte. Carmen Skrabania tanzte der Konkurrenz ebenfalls davon, nur ihre Vereinskollegin Raquel war besser. Der letzte Auftritt in der Jugendklasse war der lang ersehnte Höhepunkt für alle mitgereisten Fans: Der neue Jugend-Schautanz mit dem Thema »Wer suchet, der findet - sogar im Weltraum« feierte Premiere und begeisterte Zuschauer und Juroren. 449 Punkte und Platz 1 gab es für die Reise der Außerirdischen.
Die Erfolgsserie der Jugendklasse riss bei den Junioren nicht ab. Die Deutschen Meister im Paartanz, Jaqueline Hildgartner und Robin Bottler, tanzten sich auf Anhieb an die Spitze. Auch die Juniorengarde blieb auf der Erfolgsspur: Sie erzielte mit einem tollen Marschtanz Platz 1.
Das schwerste Los am ersten Turniertag hatte das Junioren-Tanzmariechen Helena Meyer Wilmes. Die 11-Jährige ging erstmals bei einem Qualifikationsturnier an den Start. Die Konkurrenz war mit 41 gemeldeten Mitstreiterinnen groß, doch Helena schaffte es mit einem tollen Tanz bis auf Platz 12.
Zum Abschluss des ersten Turniertags gab es dann noch einmal einen besonderen Höhepunkt: Die Junioren zeigten wie die Jugend zum ersten Mal ihren neuen Schautanz »Ein perfekter Tag beginnt mit dem Radio« - ebenfalls Platz 1, was sonst?
Doch auch die Senioren überzeugten am zweiten Turniertag: Das Tanzpaar Sabrina Schröder und Sebastian Populoh landete auf Platz 1, Saskia Köhl und Christoph Nordemann belegten Platz 3 in dieser Disziplin. Die Seniorengarde präsentierte anschließend ihren neuen Marschtanz und schaffte trotz einiger Schrittfehler immerhin Platz 3. Die Gemischte Garde hatte mit ihrem neuen Tanz und Platz 1 die Nase vorn. Auch Tanzmariechen Saskia Köhl konnte mit ihrer Leistung zufrieden sein. Sie errang einen guten dritten Platz. Mit ihrem Schautanz »Faszination der Schlange« schafften auch die Senioren die Qualifikation. Keine Frage, Cheftrainerin Daniela Schafarik konnte zufrieden sein.

Artikel vom 25.10.2006