25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Internet
Foren einrichten

Lehrer tauschen sich in Workshop aus

Kreis Gütersloh (WB). »Dieser Workshop war für meine tägliche Arbeit in der Schule hilfreich« - das meinten nach Abschluss der Veranstaltung nahezu alle Lehrerinnen und Lehrer. Eingeladen hatten jetzt die Regionale Steuerungsgruppe und der Arbeitskreis selbstständige Schulen.

Einen Tag lang arbeiteten mehr als 60 Lehrkräfte der zwölf selbstständigen Schulen des Kreises im Kreishaus Gütersloh zu den Themen »Teamentwicklung« und »Vernetzung der Schulen«. Ziel des ersten Bausteins war der Austausch über Erfahrungen bei der Teamentwicklung in den einzelnen Schulen und die Formulierung von Tipps und Anregungen für die weitere schulische Arbeit auf diesem Gebiet.
Im zweiten Baustein ging es um die Möglichkeiten der Schulvernetzung in den vier Bereichen Unterrichtsentwicklung, Sprachförderung, Übergang »Schule-Beruf« und Evaluation. Ziel war es hier, konkrete Vereinbarungen zur Zusammenarbeit zwischen den Schulen zu treffen und notwendige Unterstützungsbedarfe zu formulieren.
So wurde an das RBB (Regionales Bildungsbüro) die Bitte gerichtet, auf dem Bildungsserver www.schulen-gt.de verschiedene Internetforen für geeignetes Material, Literaturhinweise und Fortbildungsangebote einzurichten. Diese Foren sollen allen selbstständigen Schulen zum Austausch zur Verfügung stehen. Im Sinne des Aufbaus einer »Bildungsregion« hat man bei den Überlegungen aber nicht nur an die Vernetzung untereinander gedacht. Auch die Vernetzungsangebote für Korrespondenzschulen und der eigenverantwortlichen Schulen wurden diskutiert.
Für die Entwicklung der einzelnen Schulen, aber auch der Bildungsregion Kreis Gütersloh zeigte sich in diesem Workshop modellhaft, wie sich Schulen bei ihrer Arbeit gegenseitig unterstützen können.

Artikel vom 25.10.2006