25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lesezeichen
von Gerster
und Blüm

1. Bad Driburger Literaturwoche

Von Jürgen Köster
Bad Driburg (WB). Norbert Blüm, Petra Gerster und Christian Quadflieg lesen bei der 1. Bad Driburger Literaturwoche vom 6. bis 16. November. Eröffnet wird sie von Louise Jacobs. Die Enkelin des Kaffee-Patriarchen Walther Jacobs liest zum Auftakt aus ihrer faszinierenden Familien-Biographie der weltbekannten Kaffeedynastie.
Liest in den Brunnenarkaden: Norbert Blüm.Zu Gast im Gymnasium St. Xaver: Petra Gerster.
Die Literaturwoche steht unter dem Titel »Lesezeichen«. Die Stadtbücherei, die Buchhandlung Saabel, der Werbering Bad Driburg, das Gymnasium St. Xaver und die Touristik GmbH haben mit Unterstützung des Hauptsponsors Gebäudereinigung Jolmes ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Es reicht von »Joachim Günthers Leseshow -ÊMonster im Büdchen« über einen Nachmittag mit Norbert Blüm in den Brunnenarkaden bis hin zum spannenden Diskussionsabend mit Petra Gerster und Christian Nürnberger. Günther lädt am Mittwoch, 8. November, um 15 Uhr zur Leseshow die Stadtbücherei. Norbert Blüm stellt sein neuestes Buch »Aus heiterem Himmel. Wie das Leben so spielt« am Sonntag, 12. November, um 14 Uhr im Kurpark vor. Das Paar Gerster/Nürnberger nimmt am Dienstag, 14. November, um 19.30 Uhr im Gymnasium St. Xaver Stellung zu Erziehungsfragen.
Als orientalischer Märchenerzähler bringt der Schauspieler Alexander Finkel Geschichten aus dem Erfolgsroman »Der Alchimist« von Paulo Coelho auf die Bühne. Dieser unterhaltsame Abend beginnt am Mittwoch, 8. November, um 20 Uhr im Erika Stratmann-Haus.
Der frühere Kurdirektor Dr. Peter Graf von Wedel knüpfte die Kontakte zu Prinz Asfa-Wossen Asserate. Den afrikanischen Prinzen haben die politischen Wirren in seiner Heimat nach Deutschland verschlagen. Am Freitag, 10. November, liest er um 20 Uhr in den Brunnenarkaden aus seinem Handbuch »Manieren«, einem ebenso vergnüglichen wie nützlichen Begleiter durch den modernen Dschungel des Lebens.
Ein Beitrag der Stadt zum Mozartjahr ist der Abend mit Christian Quadflieg. Der Schauspieler (Jahrgang 1945) liest »Mozart auf der Reise nach Prag« von Eduard Mörike. Begleitet wird er am Donnerstag, 16. November, um 19.30 Uhr im Rathaussaal vom »Duo Leccornia« (Flöte und Gitarre). Es spielt kleine Kostbarkeiten aus den kammermusikalischen Werken Mozarts.
An alle Kinder, die sich trauen zu singen und Preise gewinnen wollen, richtet sich »Socke sucht den Superstar« am Samstag, 11. November, um 11 Uhr in der Buchhandlung Saabel. Dort werden am Donnerstag, 2. November, um 20 Uhr neue Kinder- und Jugendbücher vorgestellt. Karten im Vorverkauf gibt es in der Tourist-Information, im Gäste-Service-Center, in der Buchhandlung Saabel, in der Stadtbücherei und im Sekretariat des Gymnasiums. Eine Kombi-Karte ermöglicht günstigeren Eintritt. Kinderveranstaltungen sind kostenfrei.

Artikel vom 25.10.2006