25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnupperfahrt
ist kostenlos
 Harsewinkel (WB). Am 30. Oktober um 5.45 Uhr ist es soweit: An der Haltestelle Rathaus Harsewinkel startet der erste Schnellbus im Kreis in Richtung Gütersloh. Mussten die Fahrgäste für eine Fahrt in die Kreisstadt bisher 40 Minuten im Bus sitzen, sind sie jetzt in 25 Minuten am Ziel. Um den Fahrgästen im Vorfeld die Möglichkeit zu geben, den Schnellbus kennen zu lernen, bietet die RegioBus Gütersloh GmbH am morgigen Donnerstag Schnupperfahrten mit dem 71er an. Um 13.45 Uhr und 15.45 Uhr startet der Schnellbus am Rathaus. Auf der Strecke werden die Haltestellen Wadenhardstraße, Marienfeld Bahnhof, Bessmann, Flughafen Gütersloh, Gütersloh Nordring und Dreiecksplatz angefahren. Die schnelle Schnupperfahrt ist natürlich kostenlos.

St. Lucia-Chöre
proben gemeinsam
 Harsewinkel (WB). Die Sängerinnen und Sänger des Jugendchors St. Lucia treffen sich am morgigen Donnerstag, 26. Oktober, um 20.30 Uhr zu einer gemeinsamen Chorprobe mit dem Pfarrcäcilienchor im Pfarrheim St. Lucia. Letztere proben ab 20 Uhr. Die Probe für den Jugendchor beginnt am Freitag, 27. Oktober, um 18 Uhr.

Spannende Bücher
für Steppkes
 Harsewinkel (WB). Im Rahmen von »Kirche für junge Familien« bietet die evangelische Gemeinde den Informationsabend »Neue Bücher für Kinder im Krabbel- und Kindergartenalter« an. Die Veranstaltung findet am morgigen Donnerstag um 20 Uhr im Jona-Kindergarten statt.

Tageskalender
Notdienste
Apotheken: Löwen-Apotheke, Greffen, Im Westfeld 11 a, % 02588/80 76.
Ärztlicher Notfalldienst: % 19 29 2 (ohne Vorwahl).
Seelsorge-Notruf: % 6 30.
Büchereien
KöB St. Lucia: 15 bis 18 Uhr.
Angebote für Senioren
DRK-Begegnungszentrum: Dechant-Budde-Weg 9, 18 Uhr Yoga.
Bäder
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr, 9.15 bis 10.15 Uhr, 13.30 bis 21 Uhr.
Beratung & Sprechstunde
Pflegeberatung: % 935 233.
Umwelt
Recyclinghof Harsewinkel: Dr.-Brenner-Straße 10, % 93 29 21, heute von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
GAB-Recyclinghof: Berliner Ring 55, % 33 72, 8 bis 17 Uhr.

Artikel vom 25.10.2006