25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

An jedem Mittwoch berichtet das WESTFALEN-BLATT über die Wirtschaft im Kreis Gütersloh. Über Anregungen und Hinweise freut sich der verantwortliche Redakteur, Dr. Stephan Rechlin,
% 05241/870634, Email: Guetersloh@westfalen-blatt.de

Ausbildung zum
Fachinformatiker
Gütersloh (WB). Die Bertelsmann AG hat noch Ausbildungsplätze zum Beruf des Fachinformatikers zu besetzen. Interessenten können sich bei der zweieinhalbjährigen Ausbildung zum Fachinformatiker am Standort Gütersloh für eine von zwei Fachrichtungen entscheiden: Anwendungsentwicklung oder Systemintegration. Während sich die Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung primär mit der Erstellung und Entwicklung von Software beschäftigen, liegt der Schwerpunkt bei der Fachrichtung Systemintegration auf der Erarbeitung intelligenter Netzwerklösungen. Als schulische Vorbildung sollte der Bewerber die höhere Handelsschule oder das Abitur mitbringen. Daneben sind in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch mindestens befriedigende Leistungen ebenso eine Voraussetzung wie ein großes Interesse an Datenverarbeitungssystemen und an dem Erstellen von Software-lösungen.ƊWeitere Informationen unter Tel.: 0 52 41 /  80 33 35.

Marketing für
die Geschäftsidee
Gütersloh (WB). »Marketingstrategien für die eigene Selbständigkeit« ist der Titel eines dreiteiligen Seminars der Volkshochschule (VHS), das am Freitag, 27. Oktober, um 16 Uhr beginnt. In dem Seminar werden die Teilnehmer nach einer Einführung in das Marketing an ihrer eigenen Geschäftsidee arbeiten. Sie erhalten Tipps, wie sie sich kundenorientiert und professionell am Markt platzieren können. Nähere Informationen und Anmeldungen in der VHS, Tel.: 0 52 41/82 29 25.

Englisch in
der Autowerkstatt
Kreis Gütersloh (WB). Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld bietet in ihrem Handwerksbildungszentrum (HBZ) in Bielefeld einen »Englischkurs für das Automobilhandwerk« an. In dem berufsbegleitenden Basislehrgang wird ein technischer Grundwortschatz vermittelt. Im Vordergrund stehen dabei das Verstehen und Bearbeiten von technischen Dokumenten. Des Weiteren lernen die Teilnehmer, einfache Korrespondenz per E-Mail oder Brief zu führen. Der Kurs beginnt am Samstag, 4. November, um 9 Uhr. Auskünfte und Anmeldung unter Tel.: 05 21/5 60 85 55.

Brotprüfung
im Altenzentrum
Kreis Gütersloh(WB). Die Bäcker-Innung im Kreis Gütersloh lädt zur traditionellen Brotprüfung ins Altenbegegnungszentrum Wiepeldoorn in Schloß Holte-Stukenbrock ein. Dort beginnt die Prüfung heimischer Brotprodukte um 11 Uhr.

Artikel vom 25.10.2006