25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Pippi Langstrumpf hat bereits Generationen von Kindern begeistert. Umso gerührter ist die junge Mutter, dass nun auch ihre Fünfjährige das muntere Mädchen nebst Herrn Nilson ins Herz geschlossen hat. Doch wenige Tage nach Pippis »Auftauchen« in der Familie kommen die Erwachsenen in Argumentationsnot. Töchterchen soll den Sommerrock aus- und eine warme Hose anziehen. Energisches Kopfschütteln der Angesprochenen und der nun immer wieder gesprochene Satz: »Ich bin Pippi, und die macht, was sie will.«
Bald können diese Eltern selbst ein Buch verfassen: Tipps im Umgang mit Pippi-infizierten Kindern.
Elke Wemhöner

Plattdeutsches
beim Seniorentreff
Vlotho-Wehrendorf (VZ). Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wehrendorf lädt noch einmal zu ihrem diesjährigen Seniorennachmittag ein. Er findet am kommenden Sonntag (29. Oktober) ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus statt. Neben nachbarschaftlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen und gemeinsamen Liedersingen gibt es fröhliche Unterhaltung mit der Wehrendorfer Theatergruppe. Die Freizeitschauspieler führen ihr plattdeutsche Stück »Dat goet ümme de Wost« auf. Gegen 16.30 Uhr soll der Seniorennachmittag ausklingen.


Eine geht durch
die Stadt . . .
. . .  schaut von der Burgmauer aus aufs Wesertal, auf Uffeln und den Winterberg und genießt die herbstliche Farbenpracht: Aus allen Gärten und Wäldchen leuchten gelbe und rote Blätter. Eigentlich ist jetzt die schönste Zeit für lange Spaziergänge, findet EINE














Artikel vom 25.10.2006