25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engeraner erkunden
die Hansestadt Bremen

Landfrauenverband vom Kulturerbe begeistert


Enger (EA). Die Herbstfahrt der Landfrauen führte nach Bremen. Dank Gesa Resimius konnten sie kulturelle Gebäude, Gassen, Straßen, Plätze erkunden, ließen sich durch die Böttcherstraße, über den Marktplatz, durch das Schnoorviertel und über die Promenade »Schachte« führen. Der Marktplatz sowie der Roland sind Weltkulturerbe. Ein Augenschmaus bot der Anblick der gotischen Fassade des Rathauses, in dessen Kellergewölbe das Mittagessen eingenommen würde. Teilnehmerinnen unter der Leitung von Gesa Resimius waren Renate Gerdener, Elisabeth Kuhlmann, Margret Schmidt, Maria Sielmann, Edith Ebmeyer, Margrete Coring, Marianne Bentrup, Edith Meyer, Hannelore Stork, Marianne Oberhaus, Marie-Luise Paust, Ulla Singerhoff, Margret Abenrieb, Inge Lünninghöner, Liesel Gering, Helga Haarmann, Anneliese lindemeier, Hildegard Weßling, Irmhild Beckmann, Helga Cassing, Karin Schaaf, Lore Kolwes, Ursula Blume, Hildegard Homeier, Helga Bockschatz, Giesela Söllmann, Inge Gösling, Ilona Sanker, Gudrun Goedecker, Hanna Uffmann. Den Bus steuerte Fahrer Gerd Bokel.

Artikel vom 25.10.2006