25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik soll Freude schenken

Konzert aller Chöre der Kirchengemeinde in St. Johannis-Kirche

Von Elke Bösch
Rahden (bös). »In dir ist Freude . . .« lautet das Motto. Und Freude wollen die Chöre der Kirchengemeinde Rahden ihren Zuhörern beim Konzert am Sonntag, 29. Oktober in der St. Johannis-Kirche mit ihrer Musik bereiten.

Kantorei und Frauenchöre aus Tonnenheide und Wehe werden dabei sein und mit ihren Liedern das Publikum genauso begeistern wie die Chöre »WeTo« und »Horizonte«, die ebenfalls zu hören sind. Natürlich fehlen auch die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores Rahden nicht. Den Zuhörer erwartet ab 17 Uhr in der stimmungsvollen Atmosphäre der St. Johannis-Kirche ein abwechslungsreiches Programm, das von der traditionellen Chormusik bis hin zu modernen Arrangements reicht.
Höhepunkte werden zwei Werke sein, bei denen alle Mitwirkenden gemeinsam musizieren. Die Sängerinnen und Sänger sowie die Bläserinnen und Bläser möchten herzlich zu diesem Konzert einladen. Der Eintritt ist frei.
»WeTo« wird geleitet von Mechthild Bräkling, bei »Horizonte« steht Hans Georg Dörgeloh am Dirigentenpult. Bei der Kantorei und den Frauenchören Wehe und Tonnenheide hat Urte Dankmann die Leitung und beim Posaunenchor Uwe Kolbus.
Gleich zum Auftakt stimmen alle Chöre in das Lied »In dir ist Freude« ein. Dabei handelt es sich um einen Doppelchor für Sänger und Bläser von Grünke und Gastoldi. Danach erklingen die Posaunen mit »Zur Feier des Tages« von Janka.
»Singet ein neues Lied« von Hassler stimmt die Kantorei an, bevor »Lobet ihr Himmel den Herrn« von Liebhold und »Die Himmel erzählen die Ehre Gottes« von Haydn die Kirche erfüllt. Der Posaunenchor bietet »Wir haben Gottes Spuren festgestellt« von Schloemann dar und im Anschluss greifen die Frauenchöre Tonnenheide/Wehe mit »Singt Gloria« nach Händel, »Ich will dem Herren singen« von Golombek und »Singt Dankeslieder« von Heizmann nach Elgar in das musikalische Geschehen ein.
»Highland Cathedral« heißt der nächste Beitrag« vom Posaunenchor und »WeTo« setzt englische Akzente mit »We have come«, »Good News« und »Gloria«. Gemeinsam singen »WeTo« und »Horizonte »Give Thanks«. Allein steht »Horizonte« »auf der Bühne und trägt »Vater, ich danke dir« von Frey vor.
»Das sollen alle wissen« von Siebald und »Sana sannanina« von Bittlinger heißt es, bevor der Posaunenchor mit »Friends for Life« von Stratford das Finale einleitet. Und das bildet den Höhepunkt, wenn alle Chöre die Gemeinde bitten, in die vierte Strophe der kleinen Kantate für Sänger und Bläser von Klaus Hansen »Komm, Herr, segne uns« einzustimmen.

Artikel vom 25.10.2006