25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannende Rolle im
Deutschen Bundestag

Christoph Breitenströter »Jungparlamentarier auf Zeit«

Altkreis Halle (WB). Auch in diesem Jahr haben die Bundestagsabgeordneten wieder Jugendliche eingeladen, um am Planspiel »Jugend und Parlament« teilzunehmen. Mehr als 300 junge Leute im Alter von 16 bis 20 Jahren schlüpften drei Tage in die Rolle eines Abgeordneten, darunter auch Christoph Breitenströter aus Halle, den der heimische Bundestagsabgeordnete Hubert Deittert (CDU) nach Berlin eingeladen hatte.

Jeder Jugendliche erhielt das Rollenprofil eines Abgeordneten, um sich in dessen Alltag hineinversetzen zu können. In Fraktionen und Ausschüssen diskutierten und berieten die Teilnehmer über Gesetze. »Ein einmaliges Erlebnis war die Erlaubnis, bei der finalen Debatte im Plenarsaal des Bundestages auf den berühmten blauen Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen zu dürfen«, berichtete Christoph Breitenströter begeistert - zu Recht, schließlich haben sonst nur die Bundestagsabgeordneten Zutritt zum Plenarsaal.
Für den Schüler war es eine einzigartige Erfahrung, vier Tage lang hinter die Kulissen des politischen Geschehens schauen zu können und die Bedeutung parlamentarischer Arbeit hautnah kennen zu lernen. Dabei sei ihm bewusst geworden, dass Politik von der Auseinandersetzung, aber auch von der Kompromissbereitschaft lebt und dass angeregte, aber auch kontroverse Diskussionen zu fruchtbaren Ergebnissen führen können. »Ich habe aber nicht nur viel über die politische Arbeit von Abgeordneten gelernt, sondern auch viele Jugendliche mit den unterschiedlichsten politischen Ansichten aus ganz Deutschland kennengelernt und die Erkenntnis gewonnen, dass man über alle trennenden parteipolitischen Grenzen hinaus ein gutes Verhältnis miteinander entwickeln kann.«
Im Rahmen der Veranstaltung ergab sich für den »Jungparlamentarier auf Zeit« auch die Gelegenheit, Hubert Deittert zu treffen und sich mit ihm über das Erlebte auszutauschen. Die simulierten politischen Situationen und Streitfragen seien so spannend gewesen, dass die Jugendlichen bald völlig in ihrer Rolle als Abgeordnete aufgingen und sehr engagiert ihre politischen Überzeugung vertraten, meinte Christoph Breitenströter. »Jugend und Parlament« basiert auf dem Planspiel »Parlamentarische Demokratie spielerisch erfahren«. Ziel ist es, Jugendlichen die Arbeitsweise des Bundestages näher zu bringen.

Artikel vom 25.10.2006