25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es ist immer dasselbe. Eva war gestern im Supermarkt zum Einkaufen. Als sie alles zusammen hatte, stellte sie sich an die Kasse mit der kürzesten Schlange. Sie hatte sogar darauf geachtet, dass die Kunden vor ihr einen »nicht so vollen« Wagen hatten. Dennoch: Eva konnte sehen, wie an anderen Kassen das Abkassieren bei sechs Kunden beendet war, während Eva sich nur millimeterweise bis zur Kasse vorarbeitete. Zuerst war die Papierrolle für die Kassenbons leer, dann zahlte jemand mit zu viel Kleingeld und beim nächsten wollte die EC-Karte nicht funktionieren. Demnächst wird sich Eva immer an der Kasse mit der längsten Schlange anstellen. Vielleicht ist eine lange Reihe ein positives Zeichen: Nämlich dass es sich um eine besonders schnelle Kassiererin handelt. Kathrin Weege
Schlangenlinien
gefahren
Rehden (WB). Die Polizei hat in Rehden/Kreis Diepholz einen Bonner Lkw gestoppt, der Schlangenlinien gefahren war. Ein Alkoholtest beim 49-jährigen Fahrer ergab nach Polizeiangaben 0,74 Promille. Gegen den Bonner wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Tageskalender
Sprechtag der Gemeinde Stemwede in der Wehdemer Begegnungsstätte, 14 bis 16 Uhr.
Wassergymnastik und Schwimmen der BSG Levern im Thermalsolebad Bad Oeynhausen, 18 bis 21.30 Uhr.
Versammlung des SPD-Ortsvereins Dielingen-Drohne im Gasthaus Hohlt, 20 Uhr Beginn.
Sitzung des Bezirksausschusses Wehdem, 17 Uhr Gaststätte »Zur Dorfschänke«, Oppenwehe.
Freizeitbad Hüde: 8 bis 21 Uhr Baden, 12 bis 21 Uhr Gemeinschaftssauna.
Öffnungszeit des Pfarrbüros Levern, 9 bis 12 Uhr.
Stemweder Computerhilfe im Life House Wehdem, 20 bis 21.30 Uhr, Jugendliche helfen Erwachsenen.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Kirchengemeinde Wehdem: 20 Uhr Kindergottesdienst-Helferkreis.
Herren-Gymnastikgruppe des TuS Stemwede: 19 bis 21 Uhr, Grundschulturnhalle Haldem.
Gemeindebücherei: 16 bis 18 Uhr in Oppenwehe geöffnet.
Wirbelsäulengymnastik in Oppenwehe: 19 Uhr Sporthalle.

Einer geht durch Dielingen . . .
. . . und sieht, dass ein Schwarm Dohlen immer wieder um die Kirchturmspitze kreist. Die schwarzen Vögel fühlen sich von solchen Gebäuden magisch angezogen, findet EINER

Artikel vom 25.10.2006