25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chaos auf Bühne

»Theater im Dunkeln« in Diepholz


Diepholz/Stemwede (WB). Die Pekingoper war es, die Peter Shaffer Mitte der 60er Jahre dazu veranlasste, ein Stück zu schreiben, in dem er Licht und Dunkel miteinander vertauschte. Entstanden ist die »Komödie im Dunkeln«, die seitdem mit großem Erfolg auf internationalen Bühnen aufgeführt wurde. In Diepholz wird das Stück am Dienstag, 31. Oktober, von 20 Uhr an gezeigt, inszeniert von Thomas Stroux und gespielt von dem Ensemble des Tourneetheaters »Der Grüne Wagen«, das als namhaften Schauspieler Sebastian Goder in seiner Mitte hat.
Zum Inhalt: Um bei seinem zukünftigen Schwiegervater, einem stockkonservativen Offizier, großen Eindruck zu schinden, hat der Bildhauer Brindsley nicht nur seine Wohnung mit den »geliehenen« Möbeln des benachbarten Antiquitätenhändlers ausstaffiert, sondern auch noch einen Kunsthändler organisiert, dem er eine Plastik verkaufen will.
Ein plötzlicher Kurzschluss macht jedoch den Versuch, sich bei dem Colonel ins rechte Licht zu rücken, zunichte. Alle sitzen nun im Dunkeln, und weitere Personen stolpern herein. Da der Besitzer der »geliehenen« Möbel früher zurückkehrt als erwartet, müssen diese auch noch unauffällig in die Wohnung des Nachbarn geschafft werden. Chaos entsteht, man verwickelt sich in Kabel, bekommt immer wieder (meist falsche) Körperkontakte und tut Dinge, die, bei Licht betrachtet, man besser nicht getan hätte.
Karten gibt es beim Kulturring Diepholz im Vorverkauf (montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr, donnerstags auch von 16 bis 18 Uhr unter Tel. 0 54 41/61 61, Fax 69 06, E-Mail info@kulturring-diepholz.de und an der Abendkasse im Theater ab 19 Uhr.

Artikel vom 25.10.2006