24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Bilder des Lichts« erleuchten Loy

Oesterweger Maler sieht mit neuer Ausstellung sein Top-Niveau erreicht

Versmold-Oesterweg (mapu). Bereits zum 32. Mal öffnet Dieter Loy am Sonntag in seinem Atelier im Dreyerhaus die Türe zur Jahresausstellung. Ab 11 Uhr präsentiert der Oesterweger seine Werke unter dem Titel »Bilder des Lichts«.

Auch ihm selbst kam bei der Zusammenstellung der Exponate die Erleuchtung: »Ich behaupte, dass ich mit dem nun erreichten Niveau meiner Malerei an mein persönliches Limit gestoßen bin.«
Die mehr als einhundert Ölgemälde gestaltete der 61-Jährige ganz bewusst unter dem prägnanten und auf sämtlichen Arbeiten präsenten Zusammenspiel von Licht und Schatten. »Denn erst dadurch erhalten Bilder eine gewisse Lebendigkeit«, erklärt der überzeugte Vertreter des Realismus. Dass ihm hingegen die abstrakte Kunst in allen Phasen seines mittlerweile 40-jährigen Schaffens im Herzen zuwider war, wird beim Rundgang durch seine frisch aktualisierte Galerie im Privathaus schnell deutlich.
»Ich kann einfach keine Strichzeichnungen leiden, die auch von einem Schimpansen mit einem Pinsel in der Hand stammen könnten und durch die Bewertung irgendeines Professors als abstrakte Kunst hingestellt werden«, hat Loy den rudimentären Touch der Gegenstandslosigkeit fast vollständig aus seinem Repertoire gestrichen. Die große Leidenschaft des gelernten Lackierers, der sich vor 20 Jahren mit einem Galerie-Geschäft in Bad Rothenfelde und seinem Atelier im Oesterweger Gefilde selbstständig machte, ist eindeutig die detaillierte Darstellung des für jeden Greifbaren.
Daher dominieren die Ausstellung besonders viele Szenen, die Loy auf seinen Reisen mit eigenem Auge oder dem Fotoapparat erfasste. Die nahezu lückenlos vom Kontrast zwischen Hell und Dunkel bestimmten Gemälde zeigen überwältigende Sonnenuntergänge, präzise Zeichnungen von Friesenhäusern und natürliche Landschaften von der Wesermarsch, dem Gardasee, der Toscana bis hin zu Meeresausblicken auf Mallorca oder der Insel Sylt, wo Dieter Loy in der Gemeinde Keitum eine Dauerausstellung unterhält.
Nicht selten griff der Maler bei seinen in handgefertigten Bilderrahmen ausgehängten Kreationen zur Lupe, um jede einzelne Strähne eines Mädchens oder die Fellstruktur eines Dackel-Paares in feinster Form herauszustellen - das Handwerk eines Fotorealisten.
Die Ausstellung »Bilder des Lichts« wird Im Dreyerhaus 2 bis zum 12. November zu besichtigen sein. Am Wochenende öffnet die Galerie Loy von 11 bis 19 Uhr, an Werktagen von 18 bis 20 Uhr.

Artikel vom 24.10.2006