25.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

100 Prozent der Mängel
ganz sicher entdeckt

Ständige Mitarbeiterschulung garantiert Lücking-Erfolg

Hüllhorst (WB). Seit vielen Jahren testen Autoclubs unerkannt Kfz-Werkstätten auf Kundenfreundlichkeit und Qualität. Bei einer Prüfung durch die DEKRA schnitt jetzt das Autohaus Lücking in Hüllhorst ausgezeichnet ab.

Das Ergebnis der Überprüfung: 100 Prozent aller Mängel wurden festgestellt. Mit einem Gesamtergebnis von 94 Prozent hätte auch der ADAC die Testnote »sehr gut« vergeben. Nachdem das Autohaus in diesem Jahr bereits den Wettbewerb »Bester Servicepartner Deutschlands« in seiner Kategorie gewonnen hatte, stellte die Firma nun auch unter diesen besonderen Testbedingungen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis.
Abzüge gab es für Lücking lediglich in der Auftragsannahme, bei der der »Kunde« zum Beispiel nicht gefragt worden sei, wie er seine Rechnung begleichen wolle. Der Verbraucher würde sich über diese Vorgehensweise sicher wundern, dennoch wird diese Abfrage im Service-Katalog gefordert. Worüber Detlef Lücking schmunzelt. Denn er kennt seine Kunden und findet es unhöflich, bei einem ersten Kundenkontakt nach der Zahlungsmoral zu fragen: »Mit diesen Abzügen können wir leben, aber wir wollen natürlich in jeder Beziehung 100 Prozent erreichen. Wichtig ist uns aber vor allem, dass wir jeden Fehler erkannt haben.«
Basis des Erfolges ist die Qualifizierung der Mitarbeiter. Das Engagement beginnt schon in der Ausbildung. Ein bis zwei Auszubildende jährlich sowie ein fester Mitarbeiterstamm werden permanent im Rahmen des VW-Servicetrainings weiter qualifiziert. Detlef Lücking: »Der technologische Fortschritt stellt jeden Tag neue Herausforderungen an unsere Werkstattmitarbeiter. Um an dieser Stelle auf Nummer sicher zu gehen, ist die Weiterbildung eine Selbstverständlichkeit.« Der positive Werkstatttest sei ein Ausweis des Erfolgs für diese Philosophie.
Jüngste Werkstatttests des ADAC waren insgesamt eher enttäuschend verlaufen, denn jeder dritte getestete Betrieb fiel mit dem ADAC-Urteil mangelhaft durch. Eindeutiger Sieger aber sind die Vertragswerkstätten, die bei der bundesweiten Untersuchung von 72 Reparaturbetrieben deutlich besser abschnitten als die Konkurrenz von Freien und Werkstattketten; diese allerdings sind dafür meist billiger.
Diesen positiven Eindruck über die Vertragswerkstätten hat auch das Autohaus Lücking bestätigt. Die Mutterhäuser führen regelmäßig unangemeldete Werkstatttests bei »ihren« Werkstätten durch, die oft wesentlich strenger sind. Die Autobauer wollen damit sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge durch gute Betreuung ihr positives Image behalten. Für VW wird die DEKRA mit diesen Tests beauftragt. Auch hier muss der Mechaniker fünf Fehler finden. Darüber hinaus werden - wie auch beim ADAC-Test - Service-Leistungen bewertet, die aber beim DEKRA-Test noch umfangreicher sind.

Artikel vom 25.10.2006