24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Deutsche« beim OTSV

Volleyball: Titelkämpfe der D-Mädchen in Pr. Oldendorf

Pr. Oldendorf (WB). Nun ist es Gewissheit: Nach den Deutschen Meisterschaft vor 45 Jahren in Espelkamp erhält erstmals seit 1961 wieder ein Sportverein aus dem Kreis Minden-Lübbecke den Zuschlag für die Ausrichtung einer Deutschen Meisterschaft im Volleyball.
Vor wenigen Tagen entschied sich das zuständige Gremium des Deutschen Volleyball-Verbandes für die Bewerbung des OTSV Pr. Oldendorf für die Durchführung der nationalen Titelkämpfe 2007 der weiblichen Jugend D. Somit ist der heimische OTSV vom 25. bis 27. Mai Gastgeber für 16 Landesmeister mit mehr als 160 Sportlerinnen und Betreuern. Für die teilnehmenden Mannschaften, die sich das Ticket für die »Deutsche« nach einem bereits langen und teilweise harten Weg durch Bezirks- und Landesmeisterschaften gesichert haben, ist dies sicherlich das sportliche Highlight des Jahres 2007.
Allerdings auch für den OTSV Pr. Oldendorf, der erstmalig selbst mit einer Mannschaft bei einer Deutschen Meisterschaft dabei sein kann. Aber nicht nur sportlich, auch organisatorisch ist das Event für die Verantwortlichen des OTSV eine besondere Herausforderung. Auch wenn man in Pr. Oldendorf schon mehrfach Ausrichter von Meisterschaften und Turnieren mit zahlreichen teilnehmenden Mannschaften war, so stellen die nationalen Titelkämpfe jetzt eine Herausforderung der besonderen Art dar. Von Routine kann da keine Rede sein. Hier schaut die gesamte deutsche Volleyball-»Familie« nach Pr. Oldendorf. Neben zahlreichen Fans und interessierten Besuchern werden auch bekannte Vertreter des deutschen Volleyballs bei den Meisterschaften erwartet.
Wenn auch viel Arbeit auf den OTSV mit der Erstellung einer Internetpräsenz, Programmheften, Plakaten, Unterbringung und Betreuung der Mannschaften zukommt, so freute man sich in Pr. Oldendorf schon heute auf dieses besondere Ereignis. Schließlich möchten sich Verein und Stadt als würdiger Gastgeber präsentieren.

Artikel vom 24.10.2006