27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stefan Koch feiert dritten Saison-Einzeltitel

Altkreis-Schützen ermittelten ihre Meister mit der Sportpistole und auf die laufende Scheibe

Altkreis Lübbecke/Oppenwehe (bo). Gleich zwei Kreismeisterschaften absolvierten die Sportschützen des Schützenkreises Lübbecke in Oppenwehe. Sowohl die Kleinkaliberschützen mit der Sport-pistole, als auch die Schützen in der Klasse des Schießens auf die laufende Scheibe waren dabei.

Herausragende Ergebnisse bei teilweise auch sehr knappen Ent-scheidungen bescheinigte Kreissportleiter Günter Sprado den Aktiven dieses Wettkampftages. Hervorzuheben ist, dass bei den Kreismeisterschaften 2007 in der Einzelwertung mit der Kurzwaffe der Kleinendorfer Stefan Koch in dieser Saison seinen dritten Einzeltitel, am letzten Sonntag mit der Sportpistole, erzielen konnte.
Den Mannschaftstitel bei den Herren sicherte sich mit der Sportpistole Kleinendorf I, wo der neue Kreismeister Stefan Koch, Axel Hedemann und Reiner Kahle 818 Ringe erzielen konnten. Zweiter wurde Levern mit den Schützen Jürgen Gläscher, Gernot Schwettmann und Harald Angelbeck mit dem Ergebnis von 800 Ringen. Rang drei ging an Wehdem I mit den Schützen Claus Wörmann, Sebastian Siebe und Steffen Hohlt mit 767 Ringen. 4. Frotheim (762), 5. Kleinendorf II (686), 6. Schnathorst (674) und 7. Wehdem II (529). Hinter Stefan Koch (282) holte Jürgen Bödecker von Tonnenheide mit 280 Ringen Silber, und Bronze fiel an Gernot Schwettmann von Levern mit 275 Ringen. 4. Jürgen Gläscher (Levern, 271) und 5. Reiner Kahle (Kleinendorf, 269).
Bei den Altersherren siegte in der Mannschaftswertung der SV Westrup, wo Dieter Rennegarbe, Karl Schulze und Hans-Werner Döhn 732 Ringe erzielen konnten. Mit der selben Ringzahl, allerdings der schlechteren Zehner-Folge, landeten die Oppenweher Siegfried Biljes, Günter Sprado und Günter Fröhlich auf Platz zwei. Dritter wurde Schnathorst, wo Reinhard Scheerer, Gerhard Lückemeier und Hans-Werner Heine 729 Ringe erzielten. 4. Haldem (724) und 5. Kleinendorf (704).
Hans-Werner Döhn von Westrup holte sich in der Einzelwertung mit 274 Ringen den Kreismeistertitel. Mit 273 Ringen folgte ihm ganz dicht Lothar Kassebaum von Oberbauerschaft. Die Bronzemedaille ging für 266 Ringe an Günter Sprado von Oppenwehe. 4. Reinhard Scheerer (Schnathorst, 265) und 5. Günter Berg (Kleinendorf, 261).
Bei den Senioren I erzielte Klaus-Dieter Steckel mit 268 Ringen die Goldmedaille. Den 2. Platz belegte Heinz Langhorst von Wehe mit 264 Ringen und Bronze ging an Willi Wehmeier von Levern mit 259 Ringen. 4. Gerhard Lückemeier (Schnathorst, 235) und 5. Hartmut Wiese (Wehdem, 233). Den Siegerteller bei den Junioren heimste sich mit 721 Ringen Tonnenheide I mit den Schützen Markus Meier, Eike Bödecker und Dominik Meier ein. Einzelkreismeister wurde hier Eike Bödecker (Tonnenheide, 262) vor Tim Kahle (Kleinendorf, 252) und Dominik Meier (Tonnenheide, 236). 4. Markus Meier (Tonnenheide, 223) und 5. Tobias Siebe (Wehdem, 168).
Bei den Sportschützen, wo auf die zehn Meter entfernte laufende Scheibe geschossen wird, ist Hermann Buschmann von Hollwede die unangefochtene Nummer eins. Auch in diesem Jahr holte sich der Rundenwettkampfleiter des Schützenkreises den Meisterschaftstitel mit 345 Ringen vor seinem Teamkollegen Wilhelm Piel mit 302 Ringen. Bronze erhielt für 278 Ringe Dietmar Koors von Tonnenheide.
In der Mannschaftswertung lag Tonnenheide auf Rang eins mit Uwe Grötemeier, Hermann Buschmann und Wilhelm Piel, die überragende 850 Ringe erzielen konnten. Zweiter wurde Espelkamp-Alt mit den Schützen Uwe Kahmeyer, Michael Hoischen und Bernd Kahmeyer mit 775 Ringen. Dritter wurde Tonnenheide (747 Ringe).
Einen Dank während der Siegerehrung richtete Kreissportleiter Günter Sprado an seine Helfer, wo Norbert Gies, Uwe Schäfer, Björn Kloppenburg und Dieter Rennegarbe tätig waren.

Artikel vom 27.10.2006