30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2:0 - Delbrück für
Gütersloh gerüstet

Wiebusch und Welker treffen für den DSC

Von Elmar Neumann
Delbrück (WV). Der Delbrücker SC ist für das Oberliga-Derby beim FC Gütersloh 2000 am kommenden Sonntag gerüstet. Die Elf von Trainer Roger Schmidt verdiente sich gestern einen 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen die weiterhin dreierlose SG Wattenscheid 09. Der FCG dagegen kam im Spitzenspiel in Verl mit 2:5 unter die Räder.

»Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Spielerisch wäre sicherlich mehr möglich gewesen«, fasste Schmidt die 90 wenig unterhaltsamen Minuten auf dem Delbrücker Laumeskamp zusammen, während der linke Verteidiger Ansgar Kuhn den Blick auf die Tabelle richtete: »Mit 18 Punkten sind wir nun erstmal aus dem Gröbsten raus und unserem Ziel, einem einstelligen Platz, wieder ein Stückchen näher gekommen.«
In der Anfangsphase allerdings war es nicht der spätere Sieger, der mehr vom Spiel hatte. Die Gäste, angeführt vom ehemaligen Paderborner Petar Kushev, zeigten sich bemüht, brachten das Tor von Keeper Marco Thiel aber nicht allzu ernsthaft in Gefahr. Mehr als eine Ecken-Serie war es nicht, die da auf den Schlussmann zugeflogen kam. Die Gastgeber dagegen präsentierten sich von ihrer effektiven Seite. Nach herrlicher Vorarbeit von Jan Welker schloss Raffaele Wiebusch einen vorbildlichen Konter zur 1:0-Führung ab (25.). »So läuft das bei uns in dieser Saison fast in jedem Spiel. Wir sind überlegen, schlagen daraus aber kein Kapital und der Gegner geht mit der ersten Möglichkeit in Führung«, so ein völlig frustrierter SG09-Trainer Frank Wagener.
Der Ex-Erstligist auf dem Weg in die fünfte Liga? Das sollte nach einer Vorstellung wie dieser sonntäglichen gegen den DSC nicht kategorisch ausgeschlossen werden. Auch in der zweiten Halbzeit machte Wattenscheid aus seiner optischen Überlegenheit nichts, hatte stattdessen Glück, nur noch ein weiteres Tor zu kassieren. »Ich hätte mir gewünscht, dass wir die Konterchancen noch besser ausgespielt hätten. Wir haben einen höheren Sieg leichtfertig vergeben«, kritisierte Schmidt seine Offensivkräfte. Einzige Ausnahme: In der 71. Minute profitierte Welker von der vorzüglichen Vorarbeit des eingewechselten Dietmar Fulhorst und schob aus zwölf Metern zum entscheidenden 2:0 ein. In der Schlussphase war es vor allem Ulf Raschke, der zweimal in aussichtsreicher Position zum Abschluss kam, aber einmal zu hoch und einmal links am Tor vorbei zielte. Pech hatte auch Peter Berhorst, der mit einer Platzwunde vom Feld musste und vor Ort vom Notarzt behandelt wurde.

DSC-Statistik
Delbrücker SC: Thiel - Schwanebeck, Hansjürgen, Berkemeier (46. Fulland), Kuhn - Capretti, Cirivello, Welker, Berhorst (35. Eckel) - Wiebusch (67. Fulhorst), Raschke.
SG Wattenscheid 09: Kuntz - Erdmann, Kushev, Höhle, Alakazli (72. Ropkas), Keller, Diaz, Molinari, Dede (85. Stropp), Stojkoski, Terzic.
Zuschauer: 535.
Tore: 1:0 Raffaele Wiebusch (25.), 2:0 Jan Welker (71.).
Gelbe Karte: Raschke (DSC).

Artikel vom 30.10.2006