30.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DJK hält
Anschluss,
VBC verliert

Volleyball

Kreis Paderborn (ve). Die Regionalliga-Volleyballer der DJK Delbrück bleiben nach dem 3:1-Sieg über den ASV Senden dem Spitzenreiter FC Windeck dicht auf den Fersen. In das Mittelfeld abgerutscht sind dagegen die Oberliga-Damen des VBC 69 Paderborn, die beim Tabellenführer TuB Bocholt eine 2:3-Niederlage kassierten.
Regionalliga-Herren: DJK Delbrück - ASV Senden 3:1. Knapp 200 Zuschauer sahen von Beginn an eine sehr konzentriert aufspielende Delbrücker Mannschaft, die in den ersten beiden Sätzen jeweils beim Stand von 6:6 einen Zwischenspurt hinlegte und mit 10:6 in Führung ging. Damit wurde die Grundlage für eine 2:0-Satzführung geschaffen (25:15, 25:16). »Anschließend haben wir den Gegner wohl etwas zu leicht genommen, der nötige Druck im Angriff fehlte plötzlich«, so Trainer Markus Brockhoff. Beim Stand von 15:15 gelangen den Gäste vier Punkte in Folge. Dies holte die DJK nicht mehr auf und verlor mit 21:25. Doch diese Schwächeperiode war nur von kurzer Dauer. Bereits im vierten Durchgang fing sich der Tabellenzweite wieder. Druckvolle Angaben und ein starker Block waren ausschlaggebend dafür, dass die DJK diesen Satz mit 25:21 und damit das Match mit 3:1 gewann.
DJK Delbrück: Kirchhoff, Rose, Striewe, Bennemann, Gerlitz, Malinowski, Götz, Yushkevich, Chala, Möller.
Oberliga-Damen: TuB Bocholt - VBC Paderborn 3:2. Vier Ausfälle musste der VBC Paderborn verkraften. Dies schien zu Beginn des Matches beim Spitzenreiter gut zu gelingen. Die Gäste trumpften auf und siegten mit 25:19 und 25:21. »Ich habe jetzt versucht die Mannschaft so zu motivieren, dass sie den dritten Satz unbedingt gewinnen sollte«, so Trainer Juri Kudrizki. Doch seine Schützlinge taten ihm den Gefallen nicht. Bocholt schaffte durch das 25:20 und 25:19 den 2:2-Satzausgleich. Der Tie-Break verlief sehr ausgeglichen, doch am Ende fehlte beim 13:15 die Kraft und das letzte Quäntchen Glück.
VBC Paderborn: Zillmann, Wedel, Michalke, von Glahn, Kespohl, Hildmann, Reinkensmeier, Salaj.

Artikel vom 30.10.2006