24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Albrecht Pförtner setzt
auf das sichere Pferd

Zum Geschäftsführer der Pro Wirtschaft GmbH berufen

Kreis Gütersloh (mdel). Albrecht Pförtner hatte sich einige Tage Bedenkzeit erbeten, als ihm die Geschäftsführung der neuen Pro Wirtschaft GmbH angetragen wurde. Gestern sagte der 45-Jährige »Ja« zu der Position und erklärte gleichzeitig seinen Verzicht auf die Bewerbung für die Leitung des Fachbereichs Bauen und Umwelt beim Kreis Gütersloh. Die Gesellschafterversammlung berief Pförtner einstimmig zum neuen Geschäftsführer.

Nach der deutschlandweiten Ausschreibung hatten sich 157 Interessenten auf die Stelle beworben (das WESTFALEN-BLATT berichtete). Landrat Sven-Georg Adenauer machte gestern keinen Hehl daraus, dass von den Kandidaten in der engeren Auswahl niemand so richtig zu überzeugen wusste. So kam Albrecht Pförtner wieder ins Spiel. Als Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung beim Kreis hatte er die Gründung der GmbH maßgeblich vorangetrieben. »Die Gesellschafterversammlung ist von Albrecht Pförtners Qualitäten überzeugt. Er ist der richtige Mann an der Spitze«, erklärte Adenauer. 11 000 Euro hatte das Ausschreibungsverfahren gekostet.
Der Wirtschaftsförderer war am Mittwoch in der Gewissheit ins Kreishaus gefahren, dort letztmalig in verantwortungsvoller Position tätig zu sein. Umso überraschender kam für ihn das Angebot, die Geschäftsführung der GmbH zu übernehmen. Klar war für ihn, dass er dann keine Bewerbung für die Nachfolge von Reinhold Sudbrock, den Leiter des Fachbereichs Bauen und Umwelt, abgeben wird. »Ich kann nicht heute Geschäftsführer werden und mich dann nach vier bis sechs Wochen auf den Dezernentenposten bewerben. Das wäre unredlich gewesen«, sagt Pförtner. Der 44-Jährige ist nun auf der sicheren Seite. Wäre seine Bewerbung um den Dezernentenposten fehlgeschlagen, hätte es für ihn keine Aufgabe mehr im Kreishaus gegeben. »Es war der sichere Weg. Aber die GmbH ist ein stückweit auch mein Baby«, erklärt der neue Geschäftsführer.

Artikel vom 24.10.2006