24.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Begegnung mit
alten Bekannten

Jugendmusikkorps spielt in der Stadthalle

Gütersloh-Avenwedde (WB). Das jährliche Stadthallenkonzert des Jugendmusikkorps ist dieses Mal Abschluss und Höhepunkt der Feier des 40. Geburtstags des JMA.

Anlässlich dieses 40. Geburtstag haben die Avenwedder Musiker und ihr Dirigent Klaus Ernst zusammen ein Programm ausgewählt, in dem auch einige »alte Bekannte« - beliebte Stücke aus den vergangenen Jahren - ihren Platz gefunden haben.
Als Auftakt wird jedoch mit einem Arrangement des Chorals »Nun danket alle Gott« eine Neueinstudierung erklingen. Im Stile einer alten keltischen Volksweise kommt dann der Ohrwurm »Highland Cathedral« daher, der doch in Wahrheit eine Komposition zweier deutscher Komponisten ist.
Einer der »Rückkehrer« ins Programm ist die »Star Wars Saga« - die Filmmusik von John Williams hat ebenso Kultstatus erreicht wie der dazugehörige Film. Zwei Instrumentengruppen stehen im Mittelpunkt weiterer Stücke: Beim »Root Beer Rag« übernehmen die Saxophone den Part des Pianisten Billy Joel, der dieses Lied auch komponierte. Das so genannte »tiefe Blech«, also die Tuben, Posaunen, Tenorhörner und Baritone, die sonst immer eher für die Begleitstimmen zuständig sind, spielen den Melodiepart bei dem Marsch »Them Basses«. Für die Marschliebhaber unter den Besuchern hält das Programm zum Abschluss auch noch einen weiteren Leckerbissen bereit, den »Bayrischen Defiliermarsch«.
Das Konzert findet statt am Sonntag, 5. November, um 16 Uhr in der Stadthalle. Das Jugendmusikkorps empfiehlt seinen Besuchern, Eintrittskarten frühzeitig im bereits laufenden Vorverkauf zu erwerben. Karten sind zum Preis von acht Euro erhältlich in Gütersloh beim Verkehrsverein im Rathaus, in Avenwedde bei Schreibwaren zum Stickling sowie bei den aktiven Vereinsmitgliedern des Jugendmusikkorps.
www.jma-gt.de

Artikel vom 24.10.2006